Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1131 - 1140 von 16.890Seitengröße: 10
  1. Vortrag (Einladung): Lernwerkstatt als Möglichkeit Chemie inklusiv zu lernen? Einblicke in eine inklusive Mittelschule Österreichs, mit Sandra Puddu

    Abels, S. (Sprecher*in)

    09.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S. (Sprecher*in)

    30.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S. (Sprecher*in)

    23.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Vortrag (Einladung): Differenzierung als Weg zu inklusivem Chemieunterricht?

    Abels, S. (Dozent*in)

    27.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Vortrag: Einfluss eines sechswöchigen Vermittlungskonzepts zum Rollstuhlbasketball auf die sportartspezifische Leistungsfähigkeit

    Schiemann, S. (Sprecher*in), Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    22.09.202224.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Vortrag: Eigene und fremde Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Kognitive, motivationale und emotionale Prozesse beim Beobachten zweier Videotypen.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Vortrag: Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative

    Greve, S. (Sprecher*in) & Fasold, F. (Sprecher*in)

    13.09.201815.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Vortrag: Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht

    Velte, P. (Sprecher*in)

    22.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Vortrag: Direkte Demokratie in den Staaten Mittel- und Osteuropa

    Grotz, F. (Dozent*in)

    19.11.201021.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Vortrag: Digitale Medien in der Sportspielvermittlung: Videotagging im Fußball in der Grundschule

    Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)

    08.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. RENT XXVI Conference - Research in Entrepreneurship and Small Business 2012
  2. European Summer School in Local Government Studies 2002
  3. 6th International Conference on Sustainability and Responsibility
  4. Interdisziplinärer Workshop Frauen- und Genderforschung - 2006
  5. Research Seminar at the Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange, Queensland University of Technology - ACERE 2013
  6. MBF-Symposium: Inspiration und Intervention: Aktivierende Hochschulforschung zur Hochschullehre 2011
  7. ANNUAL CONFERENCE IAAE 2017
  8. Das PSPP-Urteil des BVerfG als die Kollision getrennter rechtlicher Binnenlogiken
  9. National Conference of Labour Economics 2017
  10. Internationale Naturschutzakademie, BfN (Externe Organisation)
  11. Streiten lernen. Populäre Diskursethik als liberaldemokratische Selbstbeschwörung
  12. Alkohol führt zu leeren Zielbindungen
  13. Deutschen Reiseverband (Externe Organisation)
  14. Fourth Annual Civil Justice Conference on Consumer ADR/ODR
  15. Tagung ,,Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jhd.'' - 2010
  16. The European Conference on Educational Research (Pre-Conference) - 2010
  17. Die Entwicklung politisch-administrativer Mehrebenensysteme in Mittel- und Osteuropa: Regionalisierung durch Europäisierung
  18. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Markus Beckmann)
  19. Workshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft, DVPW-Kongress - DVPW 2006
  20. PIANC Deutschland (Externe Organisation)
  21. Tagung ,,Treffpunkt Biologische Vielfalt IX'' - 2009
  22. Fifth Biennial Conference of the Association for the Study of the World-Wide African Diaspora - 2009
  23. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich
  24. Die geistige Geographie Europas
  25. Förderdiagnostische Instrumente zur Beobachtung und Entwicklung der Lesekompetenzen
  26. Warum handelt sie so? Der fundamentale Attributionsfehler in Korea, Japan, Deutschland und den USA
  27. 31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011