Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

7041 - 7050 von 16.916Seitengröße: 10
  1. 2017
  2. Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität (Zeitschrift)

    Fischer, A. (Herausgeber*in), Hahn, G. (Herausgeber*in) & Hantke, H. (Herausgeber*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Bewertung innovativer 380 kV-Freileitungsmastsysteme: bezüglich deren rechtlicher Zulässigkeit sowie Landschaftsbildauswirkungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten

    Schomerus, C.-T. (Gutachter/-in), Runge, K. (Gutachter/-in), Marthen, W. (Gutachter/-in), Pohlmann, H. (Gutachter/-in), Butzeck, C. (Gutachter/-in), Lauer, J. J. (Gutachter/-in), Griem, M. (Gutachter/-in) & Lutz, L. M. (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. Bsc-Thesis: Deadwood-associated abundance and diversity of arthropods in the Black Forest.

    Staab, M. (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  5. Bsc-Thesis: Functional diversity of leaf-litter ants in a tree diversity experiment

    Staab, M. (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  6. Coherence in mathematics teacher education

    Ostermann, A. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Creating pathways for transformation through amplifying approaches: a case-study from Southern Transylvania

    Horcea-Milcu, A. I. (Sprecher*in), Lam, D. (Sprecher*in), Peukert, D. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)

    Majer, J. M. (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  9. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Saretzki, T. (Mitglied)

    20172022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. Development and validation of a video-based instrument for the assessment of feedback competence.

    Prilop, C. N. (Gastredner*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Universal Service in the EU Information Society policy
  2. Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ?
  3. Between morality and the law
  4. Müde Witze werden wach
  5. "Do Green Parties matter"
  6. Online-counseling for teachers via internet forum - A comparative study between norwegian and german users
  7. Terra
  8. Entscheidung zur Elternschaft revisited
  9. Editorial
  10. Eating stuff found on the floor is good for you: academia takes media non grata under her wings.
  11. Correction to
  12. Identification of polybrominated debenzofurans from photolysis of decabromdiphenylether by uv spectroscopy
  13. From Pity to Control
  14. Geburtstag, Geburtstag
  15. Die künstliche Intelligenz des Sinns
  16. The face of schadenfreude
  17. Proceedings of the posters and demo track of the 15th international conference on semantic systems. 9th - 12th of September 2019, Karlsruhe, Germany
  18. Arbeitspapiere
  19. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  20. Memória, internet e aprendizagem turbo
  21. Observational natural history and morphological taxonomy are indispensable for future challenges in biodiversity and conservation
  22. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  23. Entleerung des ländlichen Raumes
  24. Green Big Data – eine Green IT/Green IS Perspektive auf Big Data
  25. Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media
  26. Hamburg Maschine_revisited
  27. From grief to hope in conservation
  28. Digitalisierung – Arbeit – Bildung
  29. Overcome procrastination
  30. Die E-Evidence-Verordnung
  31. Actor Analysis in Case Studies for (regional) Sustainable Development
  32. Time Series Explorer
  33. Walter Benjamin
  34. Public Value
  35. Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht
  36. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  37. Green technology innovation
  38. Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
  39. Estimation of risk measures on electricity markets with fat-tailed distributions
  40. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse
  41. Apel, Hans