Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

341 - 350 von 17.056Seitengröße: 10
  1. 2025
  2. Knowledge-based views on Innovation: What's in it for schools?

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    19.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®

    List, F. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    19.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Was wäre, wenn wir bezüglich inklusiven Unterrichts einen Denkfehler machten?

    Abels, S. (Keynote Sprecher*in)

    18.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen - IFO 2025

    List, F. (Teilnehmer*in) & Schellig, H. (Teilnehmer*in)

    17.02.202519.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education II

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    17.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. "Toolbox" für digitale Transformation in kleinen und mittleren Kultureinrichtungen

    Holst, C. (Sprecher*in)

    14.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Modul „Fachdidaktik“. Fortbildung für die pädagogische Qualifizierung für Lehrkräfte ohne zweites Staatsexamen an beruflichen Schulen in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg.

    Wahne, T. (Sprecher*in)

    13.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Klassik Foresight: Vier Szenarien für die Zukunft der Klassikbranche in Hamburg 2040

    Jakob, L. (Teilnehmer*in)

    11.02.202530.06.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  10. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education I

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    11.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Absorptive Capacity and Knowledge Sharing in Schools: Overcoming the Barriers to Innovation in Education

    Witthöft, J. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Ko-Autor*in) & Aydin, B. (Ko-Autor*in)

    10.02.202514.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jordis Grimm

Publikationen

  1. A situational judgment test of personal initiative and its relationship to performance
  2. "Werde, der du bist"
  3. Compressive strength and hot deformation behavior of TX32 magnesium alloy with 0.4% Al and 0.4% Si additions
  4. From racist humanitarianism to colonial human rights
  5. Atomausstieg geht in die nächste Phase
  6. Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“
  7. Determinants in Pay-What-You-Want Pricing Decisions—A Cross-Country Study
  8. Hoffnung Alter
  9. Luminescence dating of late holocene dunes showing remnants of early settlement in Cuddalore and evidence of monsoon activity in south east India
  10. Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen
  11. Größen bauen auf Längen
  12. SAMT
  13. Co-productive agility and four collaborative pathways to sustainability transformations
  14. How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
  15. Conservation value of moist evergreen Afromontane forest sites with different management and history in southwestern Ethiopia
  16. Hydrology and flood probability of the monsoon-dominated Chindwin River in northern Myanmar
  17. CSR, moral licensing and organizational misconduct
  18. Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects
  19. Home and fear
  20. From 'privacy calculus' to 'Social calculus'
  21. Multidimensional Polarization of Income and Wealth: The Extent and Intensity of Poverty and Affluence
  22. Experts of thoroughness and fanatics of planning?
  23. Climate – grazing interactions in Mongolian rangelands
  24. Managing increasing environmental risks through agro-biodiversity and agri-environmental policies
  25. Environmental justice and care
  26. Das Projekt Berber-Zeitung
  27. Preventing a first episode of psychosis
  28. Strompreise
  29. Über das Schreiben sprechen
  30. Migrant struggles and moral economies of subversion
  31. Words and deeds
  32. Ecosystem services and sustainability: descriptive means, normative goals and societal transformations