Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

16461 - 16470 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2001
  2. Das Lehramt an Berufsbildenen Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Wirtschaft in Lüneburg

    Karsten, M.-E. (Sprecher*in)

    09.11.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Der Zauberlehrling im Internat: Harry Potter im Kontext der britischen Literaturtradition

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    09.11.200110.11.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Visuelle Kommunikation" 2001

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    11.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. College (Organisation)

    Roose, H. (Mitglied)

    31.10.200131.03.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Institut für Ethik und Theologie (Organisation)

    Roose, H. (Mitglied)

    31.10.200130.09.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. The standards story of SAP: When infrastructure is happening

    Conrad, L. (Sprecher*in) & Mormann, H. (Sprecher*in)

    31.10.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 11. Frauenbildungstag 2001

    Gottschlich, D. (Moderator*in)

    27.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. The Fourth Joensuu Symposium on Learning and Instruction - 2001

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    26.10.200127.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Conference on Social Theory, Politics and the Arts - STPA 2001

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    19.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 4. Salzburger Tourismusforum - 2001

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    13.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson
  2. Are web-based stress management interventions effective as an indirect treatment for depression? An individual participant data meta-analysis of six randomised trials
  3. Introduction to General Ecology
  4. Franchising as a Strategy for Combining Small and Large Group Advantages (Logics) in Social Entrepreneurship
  5. The Power to Resist
  6. Decoding the Landscape of Smart City Platforms
  7. The first 50 contributions to the Data Observer Series - An Overview
  8. Integrierte Mikrodatenfiles
  9. On Real Investment by New Ventures
  10. Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving
  11. Surveying Southern Mongolia
  12. Wirtschaftsinformatik
  13. EVOLVING PURPOSES OF DIGITAL INNOVATION UNITS: EMPIRICAL INSIGHTS FROM A LARGE INSURANCE COMPANY
  14. Corporate Environmental Management and Practices of SMEs
  15. Geliebtes Geheimnis, das bin ja ich selbst
  16. Outsourcing
  17. Effects of biodiversity strengthen over time as ecosystem functioning declines at low and increases at high biodiversity
  18. Are you sure about what you mean by ‘uncertainty’?
  19. Pathogen induced disturbance and succession in temperate forests
  20. 1. A Secular Age? The ‘Modern World’ and the Beginnings of the Sociology of Religion
  21. Der Ozean im Glas
  22. Community-based Entrepreneurship and Rural Development
  23. Tree species richness modulates water supply in the local tree neighbourhood
  24. Classroom-Management lehren und lernen
  25. Dynamic tensile properties and microstructural evolution of extruded EW75 magnesium alloy at high strain rates
  26. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  27. A klímavédelem alapvető feladatai