Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15911 - 15920 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2005
  2. Biodegradation of pharmaceuticals and sustainable chemistry.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    20.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Regelung eines hochdynamischen elektromagnetischen Ventilaktuators

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    13.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Addressing regional pragmatic variation: Irish English and English English in contrast

    Barron, A. (Dozent*in)

    10.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Warum sind Kultureinrichtungen unvernünftig? Anmerkungen aus dem Neuen Institutionalismus.

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    10.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Babson College Entrepreneurship Research Conference - BCERC 2005

    Rauch, A. (Präsentator*in)

    09.06.200511.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Workshop Ökonomie des Elends. Pierre Bourdieu in Algerien

    Wuggenig, U. (Organisator*in)

    09.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Naturwissenschaftliche Grundbildung im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in), Freyer, B. (Sprecher*in) & Muhar, A. (Sprecher*in)

    07.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Städte im permanenten Wettbewerb.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    07.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Exkursion ins Wörlitzer Gartenreich: Landschaft lesen aus interkultureller Perspektive

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    04.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
  2. Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung
  3. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  4. Rivals in arms
  5. Is it just conservation? A typology of Indigenous peoples’ and local communities’ roles in conserving biodiversity
  6. Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
  7. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  8. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  9. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  10. TeSeR - technology for self-removal - status of a horizon 2020 project to ensure the post-mission-disposal of any future spacecraft
  11. Kulturinformatik
  12. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  13. Nachhaltigkeit - Kein Thema!
  14. Einleitung Operationen, Foren, Interventionen
  15. Mechanical and corrosion properties of binary Mg-Dy alloys for medical applications
  16. Students’ choice of universities in Germany
  17. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  18. Unfamiliar fuel
  19. The post-normal politics and science of wind power planning
  20. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  21. Widening global variability in grassland biomass since the 1980s
  22. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  23. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  24. Mischverhältnisse
  25. Wie führen Schulleitungen?
  26. Erfolgreich enttäuschend