Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15861 - 15870 von 16.829Seitengröße: 10
  1. Was bedeutet Studierfähigkeit in den fachwissenschaftlichen B.Sc.-Mathematik-Studiengängen?

    Besser, M. (Sprecher*in), Halverscheid, S. (Sprecher*in) & Richter-Gebert, J. (Sprecher*in)

    2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. „Was bisher fehlte, war die Distanz vom Objekt.“ Immanenz und Transzendenz in Spenglers Geschichtsmorphologie

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    27.01.201629.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Was bisher geschah

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    08.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Preiß, J. (Sprecher*in) & Blützmann, N. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Was bringt Akteure zum verschwörungsideologischen Souveränismus?

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    11.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Was bringt die Zukunft? Trends und Handlungsoptionen für Personaler

    Deller, J. (Sprecher*in) & Pundt, L. (Sprecher*in)

    26.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. "Was Grundschulkinder darüber wissen und Lehrerinnen daraus lernen können"

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Was haben Sprache und Stimme mit Wissen zu tun?

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Entwicklung eines Tools zur systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Gründungs- und Frühentwicklungsphase von Unternehmen

    Halberstadt, J. (Sprecher*in), Johnson, M. (Sprecher*in) & Marx Gómez, J. (Sprecher*in)

    13.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung