Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14551 - 14560 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2022
  2. International Organization (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Beirat)

    10.05.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Schöne neue Arbeitswelt? Gesundheit und Wohlbefinden in Zeiten von Digitalisierung und demografischem Wandel

    Venz, L. (Sprecher*in)

    10.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. AfM-Jahrestagung 2022

    Brockelmann, K. (Teilnehmer*in)

    12.05.202214.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Geglückte Zweisprachigkeit in Bilderbüchern. Literaturwissenschaftliche und fremdsprachendidaktische Perspektiven

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in) & Rösler, D. (Sprecher*in)

    12.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Schlüsselrolle Schulleitung: Was hat die Pandemie verändert?

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    12.05.202213.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Effects of Land Management on Nature’s Contributions to People In- and Outside of Protected Areas in Germany: Understanding the Pathways of Natural and Anthropogenic Capitals in the Co-production of Nature’s Contributions to People

    Isaac, R. (Sprecher*in), Kachler, J. (Sprecher*in), Martín-López, B. (Ko-Autor*in) & Felipe-Lucia, M. (Ko-Autor*in)

    16.05.202218.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Input und Workshop: Einen EFL Escape Room planen und beforschen.

    Kaßner, J. C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Dozent*in)

    16.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Scroll

    Schneider, T. (Sprecher*in)

    16.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  10. Exploring cultural landscape narratives to understand differences in meaning and their implications for governance

    Schaal, T. (Sprecher*in), König, B. (Ko-Autor*in), Riechers, M. (Ko-Autor*in), Heitepriem, N. (Ko-Autor*in), Schäfer, M. (Ko-Autor*in) & Leventon, J. (Ko-Autor*in)

    17.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Critical reflections on the role of gender and sexual identity when collecting ethnographic data within male football

    Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)

    18.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Error Training
  2. Global warming will affect the genetic diversity and uniqueness of Lycaena helle populations
  3. Who are the workers who never joined a union?
  4. Mass-Mediated Expertise as Informal Policy Advice
  5. Adults’ Use of Mathematics and Its Influence on Mathematical Competence
  6. Do TCFD-aligned firms really care for climate change, or solely for their investors?
  7. Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
  8. Geisteswissenschaften in der Offensive
  9. Der Racketbegriff der Kritischen Theorie
  10. Feasibility and efficacy of a digital resilience training
  11. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen
  12. We Need Qualitative Progress to Address the Food-Biodiversity Nexus
  13. Taking Care of History
  14. Willkommen im Anthropozän
  15. Interstate Water Resource Risk Management
  16. Explore, engage, empower
  17. Der Beitrag nachhaltiger Raumentwicklung zur großen Transformation
  18. EU Migration and Asylum Policies
  19. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
  20. A closer look at German Cost Accounting Methods
  21. Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine
  22. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints
  23. The 3 rd green & sustainable chemistry conference successfully brings together scientists and innovators from all over the world to discuss sustainable chemistry
  24. Tourismus 2020
  25. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  26. Logistik des Musealen – Flows, Friktionen und die Auflösung des Subjektes.