Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

901 - 910 von 17.056Seitengröße: 10
  1. 2024
  2. Working from home and recovery

    Venz, L. (Sprecher*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)

    14.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Auswirkungen von Nachhaltigkeitsregulierungen auf Aufsichtsrat, Interne Revision und Wirtschaftsprüfer

    Velte, P. (Sprecher*in)

    13.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Festival-Eröffnung: Drei Fragen des Festivals mit Dana-Kristin Mah, Natascha Zaun und Jelena Bäumler. Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival.

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    13.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Graduate School (Organisation)

    Usbeck, R. (Vorsitzender)

    13.05.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  6. Journal for Migration Research (Fachzeitschrift)

    Karakayali, S. (Beirat)

    13.05.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Lesung & Diskussion: "Liebesmühe"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    13.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  8. Modelling biodegradability based on OECD 301D data for the design of mineralising ionic liquids

    Amsel, A.-K. (Sprecher*in), Chakravarti, S. (Ko-Autor*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)

    13.05.202415.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. „Amphibian poets. Some remarks on Rosenfeld’s literary criticism around 1959, and on Gertrud Kolmar’s ‚Die Kröte‘ (1933)“.

    Meyzaud, M. (Sprecher*in)

    10.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. African entrepeneurship: General lessons for entrepreneurship

    Frese, M. (Sprecher*in)

    08.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Artist Talk: Mohamad Abdouni im Gespräch mit Julian Volz

    Volz, J. (Sprecher*in) & Abdouni, M. (Sprecher*in)

    08.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Increasing knowledge through cooperation
  2. Xenogeneic infection risk: limits to individual right restrictions
  3. High with low
  4. Einleitung
  5. Autonomie der Migration
  6. Moral Sensitivity
  7. Multidimensional approaches in ecosystem services assessment
  8. Product diversification and stability of employment and sales
  9. Dynamische Modellierung der Sorption von Substanzen in einem hydrologischen Einzugsgebietsmodell anhand des Beispiels Phosphor
  10. Anspruch und Klage
  11. The role of uncertainty and trust in the marketing of new technologies
  12. Video
  13. "Performing Life"
  14. Brief
  15. Corrosion behaviour of magnesium alloys with RE additions in sodium chloride solutions
  16. Relict populations in ancient woodlands
  17. Wissen im Zeitalter der Simulation
  18. Valuing beaches for beauty and recreation only? Uncovering perception bias through a hashtag analysis
  19. Growth-trait relationships in subtropical forest are stronger at higher diversity
  20. Comparative Regionalism beyond Europe versus the Rest
  21. Verkleben
  22. Semi-infinite Optimierung
  23. Green infrastructure connectivity analysis across spatiotemporal scales
  24. Financing Consumer (Co-)Ownership of Renewable Energy Sources
  25. Crossmodal Associations Between Olfaction and Vision
  26. Mimikbasierte Emotionserfassung anhand von dynamischen Flächen und Streckenveränderung
  27. Ressourcen- oder mitgliederbasiert?
  28. Governing Climate Change by Diffusion
  29. On the Western Narrative of Empowerment Through ICT
  30. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  31. Warum Selbstevaluation?
  32. Risk and Security