Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

7551 - 7560 von 16.917Seitengröße: 10
  1. 2016
  2. Präsentation "Leader Effects of Prime Ministers in Parliamentary Elections"

    Berz, J. G. (Sprecher*in)

    10.07.201613.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. It’s all about engagement with texts – Empirical findings about promoting students’ reading comprehension by well-structured texts

    Schmitz, A. (Präsentator*in), Schuttkowski, C. (Präsentator*in), Gräsel, C. (Ko-Autor*in) & Rothstein, B. (Ko-Autor*in)

    09.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 32nd EGOS Colloquium - EGOS 2016

    Conrad, L. (Teilnehmer*in)

    07.07.201609.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Akademische Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase: Potenziale von Learning Analytics und Digital Badges

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    07.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  6. Philosophy, Technology and Organization Studies

    Beyes, T. (Panel-Teilnehmer*in)

    07.07.201609.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    06.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Wie ehrt man richtig? Laudatio und Dank zur Ehrenpromotion

    Steierwald, U. R. (Sprecher*in)

    06.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen

    Warnke, M. (Gutachter/-in)

    05.07.201606.07.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  10. Cluster-based Extraction of Finite-time Coherent Sets from Trajectory Data

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    04.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Digitalität und Kunstgeschichte/Provenienzforschung

    Rother, L. (Sprecher*in)

    04.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 2. Sibirischer Deutschlehrertag - 2011
  2. Agroecological practices in the Andean high lands: agrobiodiversity, culture and family farming
  3. Toward a Psychology of Entrepreneurship – An Action Regulation Theory Perspective
  4. Critical Cosmopolitanism and Media. A theoretical perspective for an understanding of transnational media communication and media culture - 2013
  5. Masterclass mit StudentInnen am Norsk Barnebokinstitutt Oslo - 2009
  6. Court of Arbitration for Art (Externe Organisation)
  7. Lehrerfortbildung 2013
  8. Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende
  9. Intensivworkshop "Empirisches Arbeiten in der Deutschdidaktik" des Nachwuchsnetzwerks Deutschdidaktik im SDD - 2013
  10. Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung? Eine politiktheoretische Einordnung
  11. 8. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2011
  12. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability Innovation: The Case of Service Stations in Kenya
  13. Society and Economy (Zeitschrift)
  14. Fortbildungstagung des Sächsischen Museumsbundes 2011
  15. 4th International Conference on Higher Education for Sustainable Development - UNESCO Chair Conference 2011
  16. Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK
  17. Antrittsvorlesung Prof. Dr. Timo Ehmke an der Fakultät Bildung, Leuphana Universität Lüneburg
  18. Gekoppelte Modellierung für inter- und transdisziplinäre, alpine Klimawandelfolgenforschung: Integrationsdimensionen und Beispiele zum Schnittstellendesign aus dem CC-snow Projekt
  19. Diskursanalyse in der Stadtforschung: vom Vergleich zur „Eigenlogik der Städte“