Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15081 - 15100 von 15.509Seitengröße: 20
  1. 2000
  2. Arbeitstagung der Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den österreichischen Hochschulen - BUKO 2000

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    17.11.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Störenfried Mediengewalt?: der Mythos einer (eigentlich) friedfertigen Gesellschaft

    Jutta Röser (Sprecher*in)

    01.11.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Wie aus Konkurrenten Partner werden und erfolgreich sind: kleine und mittlere Unternehmen

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    25.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig.

    Monika Rulle (Sprecher*in)

    22.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    17.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Mark Twain:: Epiker Amerikas

    Maria Moss (Sprecher*in)

    17.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2000

    Anne Barron (Sprecher*in)

    28.09.200030.09.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Lesen - Interaktion und Transaktion

    Karl Holle (Dozent*in)

    25.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Selbstkonzepte von Führungskräften

    Timo Meynhardt (Sprecher*in)

    24.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Künstlerische Staatspräsentation: Der Beitrag Österreichs auf der 45. Biennale in Venedig 1993

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    22.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Tagung der Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - ÖGS 2000

    Ulf Wuggenig (Organisator*in)

    22.09.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 10. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft - IVG 2000

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    10.09.200016.09.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. 5th German-Canadian Symposium - 2000

    Maria Moss (Sprecher*in)

    10.09.200012.09.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Die Kunst, der Markt und die Idee des kollektiven Intellektuellen

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    02.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe „Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft“ - 2000

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    09.200010.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  17. Laudatio auf Klaus Mollenhauer: anlässlich des posthum verliehenen Ernst-Christian-Trapp-Preises der DGfE

    Cornelie Dietrich (Sprecher*in)

    09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. International Conference on Systems with time-domain constraints - 2000

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in) & Peter Terwiesch (Ko-Autor*in)

    29.08.200001.09.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. 13. Jahrestagung der Visitor Studies Association 2000

    Volker Kirchberg (Sprecher*in)

    08.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung