Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

7311 - 7320 von 16.916Seitengröße: 10
  1. 2016
  2. Bargeldabschaffung im Spannungsfeld von Machbarkeit und konkurrierenden Interessen

    Baxmann, U. (Sprecher*in)

    06.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Bodenkommunikation in Schutzgebieten – Erfahrungen mit einem neuen Bildungskonzept für Akteure informeller Umweltbildung in einem Biosphärenreservat

    Lütkemöller, D. (Sprecher*in)

    06.10.201607.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Im Kreativitätsdispositiv

    Beyes, T. (Organisator*in)

    06.10.201607.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie 2016

    Dietrich, C. (Organisator*in), Daryan, N. (Organisator*in) & Althans, B. (Organisator*in)

    06.10.201608.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Vortrag: Groteske Figurationen Europas

    Steierwald, U. (Dozent*in)

    06.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Digital Badges zur Optimierung der Studieneingangsphase - Anwendungsbeispiel für die Hochschullehre

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    05.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  8. Ergebniskonferenz zur Zeitverwendungserhebung 2012/2013

    Merz, J. (Sprecher*in)

    05.10.201606.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review

    Silva, S. L. (Sprecher*in), Beske-Janssen, P. (Sprecher*in) & Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    05.10.201607.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 100% Renewable Energy Conference 2016

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    04.10.201605.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Computersimulation und Super-GAU

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    04.10.201605.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefanie Lorenz

Publikationen

  1. Process modelling for high speed cutting and drilling of very hard abrasives
  2. Polychlorinated biphenyls in glaciers
  3. Wassily Kandinsky - Biografie
  4. Zur Relevanz des Faktors Usability
  5. Die Kunst der Aufzeichnung
  6. Wertwissen
  7. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  8. Glen Mills Schools
  9. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  10. Erratum
  11. Organizational working time regimes
  12. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended?
  13. Biodiversity-friendly farming
  14. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  15. Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
  16. Einleitung
  17. Innen im Außen
  18. Medien - Diversität - Ungleichheit
  19. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  20. Warum Computerspieler mit dem Computer spielen
  21. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  22. Trust-based cooperation as driver for the internationalization of SMEs: empirical evidence from Austria
  23. Personal norms of sustainability and farm management behavior
  24. Dictators don't compete
  25. Hilf mir es selbst zu tun
  26. Ebstorfer Weltkarte
  27. Neue Formate transdisziplinärer Forschung
  28. La Fonction de Gestionnaire chez BP
  29. Peer-Netzwerke und Freundschaften in der Ganztagsschule
  30. Applying a capitals approach to understand rural development traps: A case study from post-socialist Romania
  31. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  32. Qualitative Analysemethoden zur Identifizierung menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrien
  33. Socio-cultural valuation of ecosystem services in a transhumance social-ecological network
  34. Künstliche Tiere
  35. Illusio Fachkräftemangel
  36. Ensuring the Sustainability of Technology and the Law
  37. The politics of electoral systems
  38. Photodegradation, Photocatalytic and Aerobic Biodegradation of Sulfisomidine and Identification of Transformation Products By LC–UV-MS/MS
  39. Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen
  40. Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit
  41. Das modernisierte Patriarchat
  42. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips