Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

6901 - 6910 von 16.916Seitengröße: 10
  1. 2017
  2. Lehrerfortbildung 2017

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    06.03.201707.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Lehrerfortbildungen in Mecklenburg-Vorpommern 2017

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    06.03.201709.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Universität Erfurt (Externe Organisation)

    Hallmann, K. (Koordinator/-in) & Hofmann, F. (Koordinator/-in)

    06.03.2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  5. Sustainable use of biomass

    Pleißner, D. (Dozent*in)

    02.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Behemoth : a Journal on Civilization (Zeitschrift)

    Henkel, A. (Gutachter*in)

    01.03.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Centre de recherches sociologiques sur le droit et les institutions pénales - CESDIP

    Kretschmann, A. (Gastwissenschaftler*in)

    01.03.201730.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  8. 5. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - GEBF 2017

    Kleinknecht, M. (Organisator*in)

    03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Bedingungen erfolgreicher Implementation von Leseförderkonzepten in der Sekundarstufe I. Erste Ergebnisse aus dem BiSS-Evaluationsprojekt EILe.

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Souvignier, E. (Präsentator*in), Jost, J. (Ko-Autor*in), Meudt, S.-I. (Präsentator*in), Zeuch, N. (Präsentator*in) & Karstens, F. (Ko-Autor*in)

    03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Beiratsmitglied im Rahmen des Projektes „Geschlecht. Gerecht gewinnt“

    Henschel, A. (Berater*in)

    03.201712.2018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valentina Draht

Publikationen

  1. Editorial
  2. Eating stuff found on the floor is good for you: academia takes media non grata under her wings.
  3. Correction to
  4. Identification of polybrominated debenzofurans from photolysis of decabromdiphenylether by uv spectroscopy
  5. From Pity to Control
  6. Geburtstag, Geburtstag
  7. Die künstliche Intelligenz des Sinns
  8. The face of schadenfreude
  9. Proceedings of the posters and demo track of the 15th international conference on semantic systems. 9th - 12th of September 2019, Karlsruhe, Germany
  10. Arbeitspapiere
  11. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  12. Memória, internet e aprendizagem turbo
  13. Observational natural history and morphological taxonomy are indispensable for future challenges in biodiversity and conservation
  14. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  15. Entleerung des ländlichen Raumes
  16. Green Big Data – eine Green IT/Green IS Perspektive auf Big Data
  17. Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media
  18. Hamburg Maschine_revisited
  19. From grief to hope in conservation
  20. Digitalisierung – Arbeit – Bildung
  21. Overcome procrastination
  22. Die E-Evidence-Verordnung
  23. Actor Analysis in Case Studies for (regional) Sustainable Development
  24. Time Series Explorer
  25. Walter Benjamin
  26. Public Value
  27. Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht
  28. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  29. Green technology innovation
  30. Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?
  31. Estimation of risk measures on electricity markets with fat-tailed distributions
  32. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse
  33. Apel, Hans
  34. Product diversification and stability of employment and sales
  35. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  36. Mimesis als Grenzüberschreitung
  37. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  38. How Germany is phasing out lignite
  39. Captopril and its dimer captopril disulfide
  40. Der RADIUS eines Verlages
  41. Kontrolle und Komplexität in der Computertechnologie
  42. Die Balanced Scorecard: Chancen und Gefahren - oder: wie falsch darf eine Balanced Scorecard sein?