Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

2211 - 2220 von 16.973Seitengröße: 10
  1. 2022
  2. The Impacts of Covid 19 on the Music Industries of the World: Special Edition Launch of the Journal of World Popular Music

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    31.08.202202.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. ZZL-Netzwerk der Leuphana Universität Lüneburg: Vernetzungsvisualisierung der 2. Förderphase (2019-2023) - Stand Juni 2022

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in)

    31.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  4. Informatik im Wandel der Zeit - KI Einsatz im Studium

    Dimitriadis, S. (Sprecher*in)

    30.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Kindliches Erleben beim Arbeiten mit Karten im Realraum – Anlagen & Befunde erster phänomenografischer Studien

    Heil, C. (Sprecher*in)

    30.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 9th International Conference on Task-Based Language Teaching - 2022

    Werner, S. (Sprecher*in)

    29.08.202231.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Didaktische Grundlegung einer nachhaltigkeitsorientierten Weiterbildung

    Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Sprecher*in) & Reißland, J. (Sprecher*in)

    29.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Sommerakademie der Grünen Akademie der Heinrich-Böll-Stiftung - 2022

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    26.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. The Role of Food Policy Councils in Policymaking: Advocate, Adviser or Actor in participatory governance?

    Newig, J. (Sprecher*in)

    26.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Environmental governance research: Interdisciplinary, Policy-oriented - and Cumulative?

    Rose, M. (Sprecher*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)

    25.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Jahrestagung des Netzwerks Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW - 2022

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    25.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organizational public value and employee life satisfaction
  2. Neorealism
  3. Elevated air carbon dioxide concentrations increase dissolved carbon leaching from a cropland soil
  4. Working conditions and organizational practices to support well-being of multiage workforce in Germany, USA, Japan, and South Korea
  5. Responsibility and Economics
  6. Foreign Ownership and Firm Performance in German Services: First Evidence based on Official Statistics
  7. 'The legislature is the engine room of democracy’: Constructing ideological worldviews through proximisation strategies in Nigerian Senate Debates
  8. Self-defence against terrorist attacks
  9. Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation
  10. The concept of joint production and ecological economics
  11. Conclusion
  12. Leverage points for sustainability transformation
  13. Zur Konzeption des Subjekts im Globalen Lernen
  14. Global Immediacy
  15. Planning for Sea Spaces II
  16. Elevator as a mediating technology of organization
  17. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  18. Energy management for inductive power transmission
  19. Vermeidung von Schäden an Mauerwerkskonstruktionen
  20. Einführung in die Tierethik
  21. S. Balasuriya: “Barriers and Transport in Unsteady Flows: A Melnikov Approach”
  22. Interieur
  23. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  24. Regional powers and the politics of scale
  25. Is seashell powder suitable for phosphate recovery from fermentation broth?
  26. Vergütungsbericht - Eine Komponente der nichtfinanziellen Berichterstattung
  27. Emerging Areas in Research on Higher Education for Sustainable Development
  28. Models of transdisciplinary knowledge production at universities
  29. Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union
  30. The City is our Anthropo-Scene!