Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

2191 - 2200 von 16.973Seitengröße: 10
  1. 2022
  2. Rassismus, Sexismus, Klassismus… − (k)ein Problem der naturwissenschaftlichen Fachdidaktik?

    Hüfner, S. K. (Sprecher*in)

    07.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren

    Wienecke, L.-M. (Sprecher*in)

    02.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Empirical Insights into Working in Research-Practice Partnerships: New Findings on Motivation, Co-Constructive Collaboration and Learning Effects

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    02.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Modellierungsaufgaben – Der Einfluss von sprachlichen, innermathematischen Fähigkeiten und dem Aufgabenkontext

    Knabbe, A. (Sprecher*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    02.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. “Prozess 48: Imaging as Narrating & Narrating as Imaging”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    02.09.202204.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Erinnerung an den Ursprung

    Felicitas Sabel, L. (Organisator*in) & Felicitas Sabel, L. (Moderator*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Individuelle Herangehensweisen bei der Bearbeitung kartenbasierter Orientierungsaufgaben im Realraum

    Arendt, H. (Präsentator*in), Heil, C. (Ko-Autor*in) & Ruwisch, S. (Ko-Autor*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Nutzungsmöglichkeiten von Math Trails für die fachdidaktische Forschung – Ansatzpunkte und Herausforderungen

    Köhler, I. (Präsentator*in), Heil, C. (Ko-Autor*in) & Ruwisch, S. (Ko-Autor*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. The Relationship between Theory and Practice in Vocational Education - Design Elements from the Perspective of Teachers

    Karber, A. (Sprecher*in) & Bobe, A. (Sprecher*in)

    01.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. 19. Nachwuchsworkshop der - DGPs 2022

    Venz, L. (Präsentator*in)

    09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Über das Schreiben von Texten sprechen
  2. Socio-demographic factors, entrepreneurial orientation, personal initiative, and environmental problems in Uganda
  3. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  4. Gemeinde
  5. Im Zeichen des Zweifel(n)s. Madame Realism
  6. Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.
  7. Das Modul "Wissenschaft lehrt Verstehen"
  8. What drives the development of community energy in Europe?
  9. Vibration training in Rehabilitation
  10. Board gender diversity and carbon emissions
  11. Traumziel Nachhaltigkeit
  12. L’approche néo-institutionelle et ses implications pour le management des relations avec les stakeholders en phase start-up
  13. Sustainability Strategies: What's in a Name?
  14. Discovering Cooperation
  15. Strong or weak synergy?
  16. Generation "Kautschukmann"
  17. Social and Ecological Elements for a Perspective Approach to Citizen Science on the Beach
  18. Direct production of lactic acid based on simultaneous saccharification and fermentation of mixed restaurant food waste
  19. Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system
  20. Microstructure investigation of Mg-10Gd-1La containing alloy subjected to fatigue deformation
  21. Legitimation strategies of corporate elites in the field of labor regulation
  22. The social construction of perceived fairness of performance evaluations
  23. Organizing Sustainably: Introduction to the Special Issue
  24. Conflicting demands of chemistry and inclusive teaching—a video‐based case study
  25. Do Women on board of directors have an impact on corporate governance quality and firm performance?
  26. Fremdsprachendidaktiker im Furioso
  27. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Hessen
  28. The issue of micropollutants in urban water management
  29. Arzneimittel in der Umwelt
  30. Critical Stances
  31. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  32. Prosodie und Zeichensetzung
  33. Representation of dissolved organic carbon in the JULES land surface model (vn4.4-JULES-DOCM)