Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

11271 - 11280 von 16.888Seitengröße: 10
  1. 2012
  2. “I’m not like a big feminist and stuff.” – (Post-)Feminism in the reception of televised modeling contests in Germany and the USA

    Stehling, M. (Sprecher*in)

    27.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Aesthetics of Existence

    Nigro, R. (Dozent*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. eMotion: A transdisciplinary study of visitor experiences at a modern art exhibition

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Fachtag "Neue Steuerung 2.0. Wer rudert die Kinder- und Jugendhilfe?" 2012

    Karsten, M.-E. (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Metaphern des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Navigating Art Space: A short overview about results from the eMotion study

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Rethinking the Museum Experience: Museum as Journey Through the Senses: eMotion - A transdisciplinary study of visitor experiences at a modern art exhibition

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Standing on the shoulders of giants -Joining voices of audience researchers in the UK and Germany

    Stehling, M. (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Tri-trophic interaction networks along a tree diversity gradient in BEF-China: How tree diversity effects higher trophic levels

    Staab, M. (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 16th FFM Conference 2012

    Wenzlaff, F. (Ko-Autor*in)

    25.10.201227.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Enrica Picarelli

Aktivitäten

  1. Natural Resources Forum (Zeitschrift)
  2. Jenseits der Beschleunigung - 2009
  3. University of California, Berkeley
  4. Conference - Stanford-Leuphana Summer Academy 2023:
  5. 5th Workshop on Political Economy - 2011
  6. Interaktiver FEA-Webcast: Das FISG- Fortschritt oder Aktionismus in der Corporate Governance?
  7. Das ,gute Leben‘: Was heißt das für andere?
  8. College (Organisation)
  9. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates
  10. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)
  11. Norddeutscher Bankentag - NBT 2019
  12. Praxisphasen im Lehramtsstudium - Gelingensbedingungen für die Gestaltung von sprachlicher Integration
  13. “No Future for the JCPOA? The Iranian Nuclear File and Proliferation Risk in the Middle East”
  14. Universität des Westkaps
  15. Technische Universität Ilmenau (Externe Organisation)
  16. Key Note Speech: The Post-Enactment Blues: Opportunity De-Objectification, Venture Persistence, and Venture Abandonment
  17. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung
  18. Cogent Education (Fachzeitschrift)
  19. Vorstellung der Doktorarbeit bei Buchholzer "Verdieck Stiftung"
  20. Welchen Sinn machen Medien? - 2009
  21. School Leadership for Innovation (Chair)
  22. Gerechtigkeit und Vielfalt in und durch Bilder
  23. 3rd International Conference on Biodiversity and the UN Millennium Development Goals
  24. 2nd Annual AGSE International Entrepreneurship Research Exchange - AGSE 2005
  25. Interdisziplinäre Tagung Kompetenz zum Widerstand: Eine vernachlässigte Bildungsaufgabe - 2015