Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1051 - 1060 von 17.056Seitengröße: 10
  1. 2024
  2. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Schüßler, E. (Organisator*in), Trittin-Ulbrich, H. (Sprecher*in) & Habersang, S. (Sprecher*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Wobst, J. (Präsentator*in), Röttger, P. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Schüßler, E. (Organisator*in), Schüßler, E. (Moderator*in) & Haase, M. (Organisator*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Der Einfluss von Notizen auf mathematische Lösungsprozesse bei der Bearbeitung von realitätsbezogener Aufgaben

    Wienecke, L.-M. (Sprecher*in)

    05.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    05.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität

    Besser, M. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Kleickmann, T. (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?

    von Kienitz, F. (Sprecher*in), Krusekamp, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?

    Schlüter, D. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in), Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denksn als Bestandteil von „21st-Century-Skills“

    Hagena, M. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Sag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierst

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Romanik in Rom und Latium
  2. Impacts of species richness on productivity in a large-scale subtropical forest experiment
  3. Managing Research Environments
  4. Changing Identities of DIY based Music Venues? Clubs between Scene-Traditionalism, Assimilation and ‘Subcultural Institutionalization’
  5. Resultant (moral) luck: Post hoc decision evaluation as dependent on belief truth, belief justification, and outcome in moral and prudential situations
  6. 'Ihr nennt es Sprache'
  7. Meyer, Richard Moritz
  8. LCSA in the regions - state of the art, mainstreaming conditions and upscaling approaches
  9. The US Healthcare System
  10. Jenseits des Labors
  11. Die "Matheasse" in Jena - ein Projekt zur Förderung mathematisch interessierter und (potenziell) begabter Grundschüler
  12. „Willst du wirklich ,lehren‘ oder ,Lehrer werden‘?“
  13. The Place of Marx in Reiner Schürmann’s Work
  14. The impact of risk aversion, role models, and the regional milieu on the transition from unemployment to self-employment
  15. Le vertige des sens
  16. Kinetic damping in the admittance and impedance spectra of the spherical impedance probe
  17. The 'Lüneburg Sustainable University' Research and Development Project
  18. Long-Term Strategies for Tackling Micropollutants
  19. Günstigkeitsprinzip
  20. Social and Ecological Elements for a Perspective Approach to Citizen Science on the Beach
  21. Pierre Bourdieu (1930-2002)
  22. Democratic representation in the EU: Two kinds of subjectivity
  23. Local and landscape level variables influence butterfly diversity in critically endangered South African renosterveld
  24. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison
  25. Die Zukunftsbäckerei