Relationen der Auflösung sind Relationen der Konstituierung: Überlegungen zur Ontogenese im Anschluss an Gilbert Simondon

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Oliver Leistert - Sprecher*in

    25.01.201727.01.2017

    Veranstaltung

    Automatismen und Struktur: Zu Prozessen der Auflösung und Zersetzung.

    25.01.1727.01.17

    Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Veranstaltung: Sonstiges

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
    2. Explore, engage, empower
    3. Finnish Pipunculidae (Diptera) studies Part I
    4. Variation in nectar quality across 34 grassland plant species
    5. Relevanz von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Fließgewässern
    6. "Mit einem Lineal kann man messen"
    7. Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft
    8. Technik, die begeistert oder: Mimesis und Habitus
    9. From hashtag to cashback
    10. The impact of political leaders' profession and education on reforms
    11. Die Entwicklung der Länderpolizeien
    12. Mitya Churikov
    13. Electrooxidation Combined with Ozonation in Hospital Laundry Effluents Treatment
    14. Die Zeitsensibilität der Menschen und die Zeitregime des Alterns
    15. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
    16. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
    17. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
    18. Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
    19. German works councils and productivity
    20. Wie sind Russlands Menschenrechte noch zu retten?
    21. Bürgerbeteiligung mittels Fotovoltaikgenossenschaften
    22. §§ 9 -13 WindSeeG (Zentrale Voruntersuchung von Flächen)
    23. Praeventive Notfallerkennung auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Auswertung verteilter Sensornetze
    24. § 395
    25. Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany
    26. Inter-charity competition under spatial differentiation
    27. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
    28. Entrepreneurial Investing