Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (Externe Organisation)

Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Daniel Fischer - Mitglied

    Mitarbeit in Curriculumsrevision (im Auftrag des Niedersächsischen Kultusministeriums)
    09.2009 → …

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Piero Ignazi (2012) Forza senza legittimità. Il vicolo cieco dei partiti (Rome-Bari: Laterza)
    2. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
    3. Prähistorische Landschaften
    4. Innovation im Deutschlandtourismus
    5. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
    6. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
    7. "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen
    8. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
    9. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
    10. Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
    11. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
    12. Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag
    13. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
    14. Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
    15. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
    16. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
    17. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
    18. Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance
    19. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
    20. Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp
    21. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
    22. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
    23. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
    24. Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
    25. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
    26. Fotografie als illegitime Kunst
    27. Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut
    28. §84 Nutzung von Seewasserstraßen
    29. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
    30. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
    31. Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
    32. Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung