Gesellschaft für Kanada-Studien e.V. (Externe Organisation)

Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Maria Moss - Mitglied

    Teilnahme an der jährlichen Konferenz, Präsentationen

    Die Gesellschaft für Kanada-Studien e.V. (GKS) ist eine gemeinnützige Vereinigung mit derzeit 530 Mitgliedern (Stand: Juni 2015). Sie koordiniert schwerpunktmäßig die kanadabezogenen wissenschaftlichen Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ziele der GKS sind in ihrer Satzung verankert und werden durch eine Reihe von Aktivitäten verwirklicht. Förderung und Unterstützung der Kanada-Studien im weitesten Sinne: Multi- und interdisziplinären Zusammenarbeit im nationalen und internationalen Rahmen, Vertiefung der wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Kanada und den deutschsprachigen Ländern.
    1999

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Exploring the Corporate Practice of Sustainability Accounting
    2. Curbing alcohol use in male adults through computer generated personalized advice
    3. Wirtschaft neu lehren
    4. Stromzugang im Globalen Süden
    5. Business and Economics: Metrics and Peer Review in the journal: "WSEAS Transactions on Business and Economics"
    6. "Ah no honestly we’re okay"
    7. Hormonal chaos: The scientific and social origins of the environmental endocrine hypotheses
    8. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
    9. Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 05.12.2002, IV R 57/01), Fach 3 EStG, § 15
    10. Eurobarometer
    11. Effect of thermal and mechanical treatments on the hot working response of Mg-3Sn-1Ca alloy
    12. When yielding pieces of the pie is not a piece of cake
    13. Merkmalsüberdeterminierung und andere Artefakte bei der Beurteilung einfacher geometrischer Reize.
    14. Leibhafte Vernunft
    15. Four Charges Against the WTO
    16. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
    17. Concentrations in ambient air and emissions of cyclic volatile methylsiloxanes in Zurich, Switzerland
    18. Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out
    19. The affective shift model of work engagement
    20. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
    21. Raum -Kunst - Pathos
    22. Vom Saulus zum Paulus ?
    23. Der Übersetzer als Erzähler
    24. International Firm Activities and Innovation: Evidence from Knowledge Production Functions for German Firms
    25. Der Westberliner "underground"