Gesellschaft für Kanada-Studien e.V. (Externe Organisation)

Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Maria Moss - Mitglied

    Teilnahme an der jährlichen Konferenz, Präsentationen

    Die Gesellschaft für Kanada-Studien e.V. (GKS) ist eine gemeinnützige Vereinigung mit derzeit 530 Mitgliedern (Stand: Juni 2015). Sie koordiniert schwerpunktmäßig die kanadabezogenen wissenschaftlichen Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Ziele der GKS sind in ihrer Satzung verankert und werden durch eine Reihe von Aktivitäten verwirklicht. Förderung und Unterstützung der Kanada-Studien im weitesten Sinne: Multi- und interdisziplinären Zusammenarbeit im nationalen und internationalen Rahmen, Vertiefung der wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Kanada und den deutschsprachigen Ländern.
    1999

    Zuletzt angesehen

    Aktivitäten

    1. Learning written argumentation in mathematic´s contexts
    2. Gamification in Foreign Language Education: Escape Games.
    3. Jahrestagung der GDCh-Fachgruppe “Nachhaltige Chemie” 2016
    4. Media and Migration: An Introduction and two case studies
    5. Die NSU-Morde in der Berichterstattung – Eine Medienkritik
    6. Sichtbarkeit und Anerkennung: Impulse für die Medienethik
    7. Magstim Neuroscience Conference and Workshop (Oxford) 2012
    8. Inklusive Schulentwicklung – (k)eine Frage der Solidarität ?!
    9. Note-taking while Working on Mathematical Modelling Tasks
    10. Wie die Bibel ins Alte Land kam und wozu Religion gut ist
    11. Engery Sources and Environmental Technology Conference 1999
    12. Perfect anti-windup in output tracking scheme with preaction
    13. After Utopia: Newest German Literature after the Unification
    14. Provenance Language Processing: A Human-in-the-Loop Perspective
    15. International Conference on Computers in Education - ICT 2002
    16. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende - SINUS Hessen - 2019
    17. Messung von Lehrerexpertise in der Klassenführung: Diskussion.
    18. An Axiomatic Approach to Decision under Knightian Uncertainty
    19. 8. Jahrestagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - DGS 2011
    20. Enquete-Kommission ‘Zukunftsfähiges Berlin’ (Externe Organisation)
    21. Stadt als Möglichkeitsraum - Statuspräsentation des Projektes
    22. Input und Workshop: Einen EFL Escape Room planen und beforschen.
    23. Wissenschaft, Technik und Demokratie: Wechselwirkungen im Wandel
    24. Seminar with NGOs and Social Partners on the future of the ESF
    25. Is Transaction Cost Theory a useful Perspective for Make-and-Buy?