China and International Investment Law - Strengthening the Chinese Impact

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Till Patrik Holterhus - Sprecher*in

    01.11.2017

    Veranstaltung

    Workshop and Expert Conversation: China Leans In on International Law

    01.11.1701.11.17

    Berlin, Berlin, Deutschland

    Veranstaltung: Workshop

    Zuletzt angesehen

    Forschende

    1. Charlotte Szasz

    Publikationen

    1. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
    2. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
    3. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
    4. Pädagogische Anthropologie
    5. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
    6. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
    7. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
    8. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
    9. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    10. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
    11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 20 [Zusammenarbeit der Vertretungen der Mitgliedstaaten]
    12. Ausbildung für die musikwirtschaft
    13. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
    14. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
    15. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.
    16. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
    17. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
    18. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen
    19. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
    20. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
    21. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
    22. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
    23. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007