Zwischen Rinteln und Helmstedt: Anmerkungen zu den Wechselbeziehungen beider Universitäten und ihrer Theologischen Fakultäten aus dem Anlass des 400. Gründungsjubiläums der Universität Rinteln (1621)

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{6aa6139a6ff847b5b14e90eb3e54a7fb,
title = "Zwischen Rinteln und Helmstedt: Anmerkungen zu den Wechselbeziehungen beider Universit{\"a}ten und ihrer Theologischen Fakult{\"a}ten aus dem Anlass des 400. Gr{\"u}ndungsjubil{\"a}ums der Universit{\"a}t Rinteln (1621)",
abstract = "Im Verh{\"a}ltnis Theologischen Fakult{\"a}ten der Universit{\"a}ten in Helmstedt und Rinteln fallen Besonderheiten auf: Sie waren die einzigen Theologischen Fakult{\"a}ten im heutigen Niedersachsen, bis im Jahr 1737 mit G{\"o}ttingen eine dritte Landesuniversit{\"a}t hinzukam. Gemeinsam wurden die Universit{\"a}ten Helmstedt und Rinteln mit ihren Theologischen Fakult{\"a}ten im Jahr 1810 geschlossen. Neben diesen {\"a}u{\ss}erlichen Gemeinsamkeiten geht der Aufsatz den inneren Wechselbeziehungen beider Fakult{\"a}ten nach sowie der durch sie gepr{\"a}gten Konfessionskultur am Beispiel der Berufungen ihrer Professoren.",
keywords = "Theologie, Kirchengeschichte",
author = "Thomas K{\"u}ck",
year = "2022",
language = "Deutsch",
volume = "119/120",
pages = "149--160",
journal = "Jahrbuch der Gesellschaft f{\"u}r nieders{\"a}chsische Kirchengeschichte",
issn = "0072-4238",
publisher = "Gesellschaft f{\"u}r Nieders{\"a}chsische Kirchengeschichte",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Zwischen Rinteln und Helmstedt

T2 - Anmerkungen zu den Wechselbeziehungen beider Universitäten und ihrer Theologischen Fakultäten aus dem Anlass des 400. Gründungsjubiläums der Universität Rinteln (1621)

AU - Kück, Thomas

PY - 2022

Y1 - 2022

N2 - Im Verhältnis Theologischen Fakultäten der Universitäten in Helmstedt und Rinteln fallen Besonderheiten auf: Sie waren die einzigen Theologischen Fakultäten im heutigen Niedersachsen, bis im Jahr 1737 mit Göttingen eine dritte Landesuniversität hinzukam. Gemeinsam wurden die Universitäten Helmstedt und Rinteln mit ihren Theologischen Fakultäten im Jahr 1810 geschlossen. Neben diesen äußerlichen Gemeinsamkeiten geht der Aufsatz den inneren Wechselbeziehungen beider Fakultäten nach sowie der durch sie geprägten Konfessionskultur am Beispiel der Berufungen ihrer Professoren.

AB - Im Verhältnis Theologischen Fakultäten der Universitäten in Helmstedt und Rinteln fallen Besonderheiten auf: Sie waren die einzigen Theologischen Fakultäten im heutigen Niedersachsen, bis im Jahr 1737 mit Göttingen eine dritte Landesuniversität hinzukam. Gemeinsam wurden die Universitäten Helmstedt und Rinteln mit ihren Theologischen Fakultäten im Jahr 1810 geschlossen. Neben diesen äußerlichen Gemeinsamkeiten geht der Aufsatz den inneren Wechselbeziehungen beider Fakultäten nach sowie der durch sie geprägten Konfessionskultur am Beispiel der Berufungen ihrer Professoren.

KW - Theologie

KW - Kirchengeschichte

UR - https://www.kirchengeschichte-niedersachsen.de/damfiles/default/gesellschaft_kirchengeschichte/gesellschaft_kirchengeschichte/Inhaltsverzeichnisse/Jahrbuch_119-120-2022_Inhalt.pdf-9bfd203704460987c19019d888c07a7b.pdf

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 119/120

SP - 149

EP - 160

JO - Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte

JF - Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte

SN - 0072-4238

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Economic Impact Assessment of Climate Change
  2. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  3. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  4. „Etwas Begehrenswertes“
  5. Prefiguring Sustainability
  6. Äußere Souveränität
  7. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)
  8. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  9. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  10. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  11. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  12. Law and Gospel
  13. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  14. Editorial
  15. Cities are hotspots for threatened species
  16. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen
  17. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t
  18. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  19. Tanz und Technologie
  20. Bank stock performance and bank regulation around the globe
  21. The Ecological Impact of Time
  22. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  23. Risikomanagement bei Startups
  24. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  25. Mord in Harpsund
  26. Old wine in new bottles ?
  27. In Krisen aus Krisen lernen
  28. Editorial: Questioning the construction of "balance"
  29. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability