Wissenschaftstheorie

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Standard

Wissenschaftstheorie. / Uhle, Reinhard.
Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. ed. / Franz Stimmer; Hilde Boogaart; Günter Rosenhagen. München: Oldenbourg Schulbuchverl, 2000. p. 802-805.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Harvard

Uhle, R 2000, Wissenschaftstheorie. in F Stimmer, H Boogaart & G Rosenhagen (eds), Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Oldenbourg Schulbuchverl, München, pp. 802-805.

APA

Uhle, R. (2000). Wissenschaftstheorie. In F. Stimmer, H. Boogaart, & G. Rosenhagen (Eds.), Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit (pp. 802-805). Oldenbourg Schulbuchverl.

Vancouver

Uhle R. Wissenschaftstheorie. In Stimmer F, Boogaart H, Rosenhagen G, editors, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 2000. p. 802-805

Bibtex

@inbook{f431112ef96f483299bbb7a951b921fa,
title = "Wissenschaftstheorie",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Wissenschaftstheorie , Wissenschaftsphilosophie , Methodologie ",
author = "Reinhard Uhle",
year = "2000",
language = "Deutsch",
isbn = "9783486253696",
pages = "802--805",
editor = "Franz Stimmer and Hilde Boogaart and G{\"u}nter Rosenhagen",
booktitle = "Lexikon der Sozialp{\"a}dagogik und der Sozialarbeit",
publisher = "Oldenbourg Schulbuchverl",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wissenschaftstheorie

AU - Uhle, Reinhard

PY - 2000

Y1 - 2000

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Wissenschaftstheorie

KW - Wissenschaftsphilosophie

KW - Methodologie

UR - http://d-nb.info/958284989

M3 - Lexikonbeiträge

SN - 9783486253696

SN - 3486253697

SP - 802

EP - 805

BT - Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit

A2 - Stimmer, Franz

A2 - Boogaart, Hilde

A2 - Rosenhagen, Günter

PB - Oldenbourg Schulbuchverl

CY - München

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Martin Heideggers Neubegründung der Phänomenologie
  2. Virtualisierung von touristischen Räumen
  3. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  4. Do works councils inhibit investment?
  5. Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
  6. Ist Wildnis planbar?
  7. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  8. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  9. Croatia
  10. The Termination of International Sanctions
  11. Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule
  12. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  13. Das Dilemma der Erbensucher
  14. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  15. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  16. Reichweitenangst
  17. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  18. Qualität von E-Health Services
  19. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  20. Sustainability Performance and Business Competitiveness
  21. Crisis, Crisis, Crisis, or Sovereignty and Networks
  22. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management
  23. Sprecherziehung kann mehr als Stimme...
  24. Education in residential care and in school
  25. Tierschutz in der Verfassung und was nun?
  26. Sustainability Innovation Cube: A Framework to Evaluate Sustainability of Product Innovations
  27. Seeanlagen-Verordnung
  28. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  29. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)