Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“

Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Standard

Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“. / Baasankhorol, Dorjnyam; Doljin, Mandshir; Schomerus, Thomas.
Hochschulentwicklung in der dynamischen Übergangsgesellschaft: Hochschulpolitische Reformprojekte in der Mongolei und in China. ed. / Horst Kowalewski. Göttingen: Cuvillier Verlag, 2022. p. 159-175.

Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Harvard

Baasankhorol, D, Doljin, M & Schomerus, T 2022, Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“. in H Kowalewski (ed.), Hochschulentwicklung in der dynamischen Übergangsgesellschaft: Hochschulpolitische Reformprojekte in der Mongolei und in China. Cuvillier Verlag, Göttingen, pp. 159-175.

APA

Baasankhorol, D., Doljin, M., & Schomerus, T. (2022). Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“. In H. Kowalewski (Ed.), Hochschulentwicklung in der dynamischen Übergangsgesellschaft: Hochschulpolitische Reformprojekte in der Mongolei und in China (pp. 159-175). Cuvillier Verlag.

Vancouver

Baasankhorol D, Doljin M, Schomerus T. Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“. In Kowalewski H, editor, Hochschulentwicklung in der dynamischen Übergangsgesellschaft: Hochschulpolitische Reformprojekte in der Mongolei und in China. Göttingen: Cuvillier Verlag. 2022. p. 159-175

Bibtex

@inbook{5ee734de1655436584d963ae2c210332,
title = "Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „L{\"u}neburger Modell“",
keywords = "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Rechtswissenschaft",
author = "Dorjnyam Baasankhorol and Mandshir Doljin and Thomas Schomerus",
year = "2022",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7369-7692-4",
pages = "159--175",
editor = "Horst Kowalewski",
booktitle = "Hochschulentwicklung in der dynamischen {\"U}bergangsgesellschaft",
publisher = "Cuvillier Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“

AU - Baasankhorol, Dorjnyam

AU - Doljin, Mandshir

AU - Schomerus, Thomas

PY - 2022

Y1 - 2022

KW - Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

KW - Rechtswissenschaft

UR - https://cuvillier.de/uploads/preview/public_file/13028/20221212_9783736976924_Kowalewski_Buch2_Inhaltsverzeichnis.pdf

UR - https://d-nb.info/1277384436

M3 - Kapitel

SN - 978-3-7369-7692-4

SP - 159

EP - 175

BT - Hochschulentwicklung in der dynamischen Übergangsgesellschaft

A2 - Kowalewski, Horst

PB - Cuvillier Verlag

CY - Göttingen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Beurteilung der Personalarbeit
  2. Milk-Carton Sculpture
  3. Entrepreneurship
  4. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  5. The artistic spirit of cities
  6. Nachhaltige Entwicklung
  7. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  8. Leitfaden zum didaktischen Einsatz von Computeranwendungen
  9. Stil als Zeichen
  10. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  11. Human–nature connectedness as a ‘treatment’ for pro-environmental behavior
  12. Namibia, Christianity in
  13. Editorial
  14. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  15. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  16. Mit niedergeschlagenen Augen
  17. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  18. Pitfalls and potential of institutional change
  19. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  20. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  21. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit
  22. Kronzeuge ohne Krone?
  23. Symmetrien in der Eben und im Raum
  24. Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007
  25. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations
  26. Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea
  27. Defending one's worldview under mortality salience
  28. Putting sustainability into supply chain management
  29. Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
  30. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  31. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten