VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Standard

VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]. / Terhechte, Jörg.
Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. ed. / Michael Fehling; Berthold Kastner. 2. Auflage. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2010. p. 1627-1639.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Harvard

Terhechte, J 2010, VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]. in M Fehling & B Kastner (eds), Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. 2. Auflage edn, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, pp. 1627-1639.

APA

Terhechte, J. (2010). VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]. In M. Fehling, & B. Kastner (Eds.), Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar (2. Auflage ed., pp. 1627-1639). Nomos Verlagsgesellschaft.

Vancouver

Terhechte J. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]. In Fehling M, Kastner B, editors, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze ; Handkommentar. 2. Auflage ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2010. p. 1627-1639

Bibtex

@inbook{6f554c42cfa946ab82011bc0637ac1cc,
title = "VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen beh{\"o}rdliche Verfahrenshandlungen]",
keywords = "Rechtswissenschaft, Verwaltungsrecht",
author = "J{\"o}rg Terhechte",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8329-2981-7",
pages = "1627--1639",
editor = "Michael Fehling and Berthold Kastner",
booktitle = "Verwaltungsrecht",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
address = "Deutschland",
edition = "2. Auflage",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]

AU - Terhechte, Jörg

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Rechtswissenschaft

KW - Verwaltungsrecht

M3 - Lexikonbeiträge

SN - 978-3-8329-2981-7

SP - 1627

EP - 1639

BT - Verwaltungsrecht

A2 - Fehling, Michael

A2 - Kastner, Berthold

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  2. Britain and Germany Imagining the Future of Europe
  3. Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht
  4. Evaluierung des Innovationsgeschehens von kleinen und mittleren Unternehmen
  5. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  6. Empathic Healthcare Chatbots
  7. Kriminell schön
  8. Emotion und Moral bei der Risikowahrnehmung
  9. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  10. Kulturelle Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  11. Kommunale Weiterbildung -
  12. Arbeitszufriedenheit
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  14. Urgeschichte
  15. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  16. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  17. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  18. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  19. Klimaschutz
  20. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  21. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  22. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  23. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  24. Gibt es eine Kunst des Posthistoire?
  25. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  26. Psychologische Verträge
  27. Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?
  28. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  29. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  30. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  31. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  32. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  33. Was müssen Führungskräfte können ?