Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression. / Daryan, Nika; Althans, Birgit.
Kulturelle Bildung - Bildende Kultur: Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst. ed. / Gabriele Weiß. Bielefeld: transcript Verlag, 2017. p. 355-368.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Daryan, N & Althans, B 2017, Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression. in G Weiß (ed.), Kulturelle Bildung - Bildende Kultur: Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst. transcript Verlag, Bielefeld, pp. 355-368. https://doi.org/10.14361/9783839437315-026

APA

Daryan, N., & Althans, B. (2017). Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression. In G. Weiß (Ed.), Kulturelle Bildung - Bildende Kultur: Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst (pp. 355-368). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839437315-026

Vancouver

Daryan N, Althans B. Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression. In Weiß G, editor, Kulturelle Bildung - Bildende Kultur: Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst. Bielefeld: transcript Verlag. 2017. p. 355-368 doi: 10.14361/9783839437315-026

Bibtex

@inbook{d31fcc9a35bc466bae1e95b917cf308e,
title = "Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Bildung, Kultur, Kunst",
author = "Nika Daryan and Birgit Althans",
year = "2017",
doi = "10.14361/9783839437315-026",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-3731-1",
pages = "355--368",
editor = "Wei{\ss}, {Gabriele }",
booktitle = "Kulturelle Bildung - Bildende Kultur",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Transkulturelle Bildung im Musikvideo

T2 - Kleidung als Transgression

AU - Daryan, Nika

AU - Althans, Birgit

PY - 2017

Y1 - 2017

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Bildung

KW - Kultur

KW - Kunst

U2 - 10.14361/9783839437315-026

DO - 10.14361/9783839437315-026

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8376-3731-1

SP - 355

EP - 368

BT - Kulturelle Bildung - Bildende Kultur

A2 - Weiß, Gabriele

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Charlotte Szasz

Publications

  1. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  2. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
  3. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
  4. Pädagogische Anthropologie
  5. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  6. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  7. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  8. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  9. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  10. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 20 [Zusammenarbeit der Vertretungen der Mitgliedstaaten]
  12. Ausbildung für die musikwirtschaft
  13. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  14. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  15. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.
  16. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  17. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
  18. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen
  19. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  20. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  21. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  22. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  23. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007