The influence of Reputation on Travel Decisions in the Internet

Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationTRANSFORMING EXPERIENCES: TOURISM MARKETING FROM BOTH SIDES OF THE COUNTER Advances in Tourism Marketing Conference ATMC 2011 Maribor : Book of extended structured abstracts
EditorsSonja Lebe
Place of PublicationMaribor
PublisherMultidisciplinary Research Institute Maribor
Publication date2011
Pages97
ISBN (print)978-961-93146-0-9
Publication statusPublished - 2011
Event4th Advances in Tourism and Marketing Conference - ATMC 2011: Transforming Experiences: Tourism Marketing from both Sides of the Counter - Maribor, Maribor, Slovenia
Duration: 05.09.201108.09.2011
Conference number: 4
http://atmcconferences.com/history.php

Recently viewed

Publications

  1. The influence of Reputation on Travel Decisions in the Internet
  2. Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen
  3. Metaphorik im kommunikationsbereich der sportfachsprachlichkeit
  4. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  5. The debate about technique in the Kunstwissenschaft around 1900
  6. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  7. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  8. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  9. Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens
  10. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  11. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  12. Erweitere Handlungsspielräume im Bereich der Jugendgerichtshilfe
  13. Building a Coalition with Depoliticized Sustainability Discourse
  14. Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern
  15. Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration
  16. Feldstudie zur Entwicklung der Rechenfertigkeit von Erstklässlern.
  17. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  18. Developing shaping competence in informal setting at universities
  19. Digitale, hochschulübergreifende Vernetzung durch Virtual Exchange
  20. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  21. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  22. Hans Ehrenbaum-Degele: 'Das tausendste Regiment' und andere Dichtungen
  23. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  24. In the Workshop of the Translator. Walter Benjamin in/on Translation
  25. Legitimacy and Institutional Change in International Organisations
  26. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
  27. Exports and firm Characteristics in German manufacturing industries