Strategiepapier 4: ALTER UND DIGITALISIERUNG IM ARBEITSKONTEXT: COST Action CA21107 “Work inequalities in later life redefined by digitalization” (DIGI-net), supported by COST (European Cooperation in Science and Technology)

Research output: Working paperWorking papers

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@techreport{64b0a11022f647c3bb03c3d1dab9632b,
title = "Strategiepapier 4: ALTER UND DIGITALISIERUNG IM ARBEITSKONTEXT: COST Action CA21107 “Work inequalities in later life redefined by digitalization” (DIGI-net), supported by COST (European Cooperation in Science and Technology)",
abstract = "Wir befinden uns in Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen, die u. A. im Zuge des demografischen Wandels neue Herausforderungen mit sich bringen. Deshalb m{\"o}chten wir einen Teil dazu beitragen, diesen Herausforderungen l{\"o}sungsorientiert und im Sinne einer chancengerechteren Arbeitswelt zu begegnen. In diesem Policy Paper pr{\"a}sentieren wir die Ergebnisse des Local Policy Workshops der European Cooperation in Science & Technology (COST) zum Thema „Alter und Digitalisierung im Arbeitskontext“, der durch die COST Action DIGI-net, unter der Leitung von PhD Martina Ra{\v s}ticov{\'a} und Prof. Dr. Petia Genkova, veranstaltet wurde. Der Workshop fand am Mittwoch, 07. Mai 2025 von 8.30 bis 17 Uhr, am Caprivi Campus der Hochschule Osnabr{\"u}ck als hybride Veranstaltung statt. Es fanden sich vor Ort 24 Teilnehmende ein, 16 Teilnehmende wohnten der Veranstaltung online bei. Somit befassten sich insgesamt 40 Personen aus den Bereichen Akademie, Unternehmen, Vereine/Verb{\"a}nde und Politik mit den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt f{\"u}r {\"a}ltere Arbeitnehmer*innen.",
author = "Petia Genkova and Martina Ra{\v s}ticov{\'a} and Lisa Tometten and Elisabeth Langmann and J{\"u}rgen Deller and Mattea Wehage and Katharina Mosene and Martin Kater and Lutz Stratmann and Laura Gehring and {von Redwitz}, Annika and Ulrich Walwei",
year = "2025",
month = jul,
day = "18",
language = "Deutsch",
type = "WorkingPaper",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Strategiepapier 4: ALTER UND DIGITALISIERUNG IM ARBEITSKONTEXT

T2 - COST Action CA21107 “Work inequalities in later life redefined by digitalization” (DIGI-net), supported by COST (European Cooperation in Science and Technology)

AU - Genkova, Petia

AU - Rašticová, Martina

AU - Tometten, Lisa

AU - Langmann, Elisabeth

AU - Deller, Jürgen

AU - Wehage, Mattea

AU - Mosene, Katharina

AU - Kater, Martin

AU - Stratmann, Lutz

AU - Gehring, Laura

AU - von Redwitz, Annika

AU - Walwei, Ulrich

PY - 2025/7/18

Y1 - 2025/7/18

N2 - Wir befinden uns in Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen, die u. A. im Zuge des demografischen Wandels neue Herausforderungen mit sich bringen. Deshalb möchten wir einen Teil dazu beitragen, diesen Herausforderungen lösungsorientiert und im Sinne einer chancengerechteren Arbeitswelt zu begegnen. In diesem Policy Paper präsentieren wir die Ergebnisse des Local Policy Workshops der European Cooperation in Science & Technology (COST) zum Thema „Alter und Digitalisierung im Arbeitskontext“, der durch die COST Action DIGI-net, unter der Leitung von PhD Martina Rašticová und Prof. Dr. Petia Genkova, veranstaltet wurde. Der Workshop fand am Mittwoch, 07. Mai 2025 von 8.30 bis 17 Uhr, am Caprivi Campus der Hochschule Osnabrück als hybride Veranstaltung statt. Es fanden sich vor Ort 24 Teilnehmende ein, 16 Teilnehmende wohnten der Veranstaltung online bei. Somit befassten sich insgesamt 40 Personen aus den Bereichen Akademie, Unternehmen, Vereine/Verbände und Politik mit den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt für ältere Arbeitnehmer*innen.

AB - Wir befinden uns in Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen, die u. A. im Zuge des demografischen Wandels neue Herausforderungen mit sich bringen. Deshalb möchten wir einen Teil dazu beitragen, diesen Herausforderungen lösungsorientiert und im Sinne einer chancengerechteren Arbeitswelt zu begegnen. In diesem Policy Paper präsentieren wir die Ergebnisse des Local Policy Workshops der European Cooperation in Science & Technology (COST) zum Thema „Alter und Digitalisierung im Arbeitskontext“, der durch die COST Action DIGI-net, unter der Leitung von PhD Martina Rašticová und Prof. Dr. Petia Genkova, veranstaltet wurde. Der Workshop fand am Mittwoch, 07. Mai 2025 von 8.30 bis 17 Uhr, am Caprivi Campus der Hochschule Osnabrück als hybride Veranstaltung statt. Es fanden sich vor Ort 24 Teilnehmende ein, 16 Teilnehmende wohnten der Veranstaltung online bei. Somit befassten sich insgesamt 40 Personen aus den Bereichen Akademie, Unternehmen, Vereine/Verbände und Politik mit den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt für ältere Arbeitnehmer*innen.

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

BT - Strategiepapier 4: ALTER UND DIGITALISIERUNG IM ARBEITSKONTEXT

ER -

Documents

  • Policy_Paper_HS_Osnabrueck_DE

    3.62 MB, PDF document

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltigen Konsum fördern durch partizipative Interventionsentwicklung in Bildungseinrichtungen
  2. Biophysical variability and politico-economic singularity
  3. Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds
  4. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  5. German works councils and productivity
  6. Michael Brecker's "I mean you"
  7. Das Management der Kunden
  8. Death of an Art Critic
  9. A comparison of students' (mis)understanding of female entrepreneurship
  10. »ein Gespräch, an dem wir würgen«. Celan und Heidegger
  11. Partizipation als reflexive Praxis im Hilfeplangespräch?
  12. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  13. Finden und Erfinden
  14. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  15. Verhalten ändern - im Team geht’s besser
  16. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  17. Corporate taxes and multi-product exporters
  18. Socioecological Interactions amid Global Change
  19. Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences
  20. Gaia's Game
  21. Vorwort
  22. Glen Mills Schools
  23. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  24. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  25. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  26. Einleitung
  27. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  28. Crowdfunding
  29. „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“
  30. Hybrid Regionalism in Africa Towards a Theory of African Union Interventions
  31. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen