Steigerung der Sensibilität für nachhaltige Mobilität durch die mobile Reiseapplikation Guyde

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Standard

Steigerung der Sensibilität für nachhaltige Mobilität durch die mobile Reiseapplikation Guyde. / Sandau, Alexander; Dietrich, Benjamin; Akyol, Ali et al.
MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik: Data driven X - Turning Data into Value. ed. / Paul Drews; Burkhardt Funk; Peter Niemeyer; Lin Xie. Vol. 5 Leuphana Universität Lüneburg, 2018. p. 1137-1148.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Harvard

Sandau, A, Dietrich, B, Akyol, A & Vom Berg, BW 2018, Steigerung der Sensibilität für nachhaltige Mobilität durch die mobile Reiseapplikation Guyde. in P Drews, B Funk, P Niemeyer & L Xie (eds), MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik: Data driven X - Turning Data into Value. vol. 5, Leuphana Universität Lüneburg, pp. 1137-1148, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018), Lüneburg, Germany, 06.03.18. <http://mkwi2018.leuphana.de/wp-content/uploads/MKWI_70.pdf>

APA

Sandau, A., Dietrich, B., Akyol, A., & Vom Berg, B. W. (2018). Steigerung der Sensibilität für nachhaltige Mobilität durch die mobile Reiseapplikation Guyde. In P. Drews, B. Funk, P. Niemeyer, & L. Xie (Eds.), MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik: Data driven X - Turning Data into Value (Vol. 5, pp. 1137-1148). Leuphana Universität Lüneburg. http://mkwi2018.leuphana.de/wp-content/uploads/MKWI_70.pdf

Vancouver

Sandau A, Dietrich B, Akyol A, Vom Berg BW. Steigerung der Sensibilität für nachhaltige Mobilität durch die mobile Reiseapplikation Guyde. In Drews P, Funk B, Niemeyer P, Xie L, editors, MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik: Data driven X - Turning Data into Value. Vol. 5. Leuphana Universität Lüneburg. 2018. p. 1137-1148

Bibtex

@inbook{e8201c159b854d359809668d8ec24388,
title = "Steigerung der Sensibilit{\"a}t f{\"u}r nachhaltige Mobilit{\"a}t durch die mobile Reiseapplikation Guyde",
abstract = "Der Verkehrssektor ist ein zentrales Handlungsfeld, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Informations-und Kommunikationstechnologien spielen eine Schl{\"u}sselrolle, wenn es darum geht, das individuelle Mobilit{\"a}ts-verhalten in Richtung einer nachhaltigen Mobilit{\"a}t zu transformieren. Ein besonderes Augenmerk gilt l{\"a}ndlichen Regionen, da Urbanisierung und demo-grafischer Wandel hier langfristig einen gro{\ss}en Einfluss auf Verkehr und Mobilit{\"a}t haben. Die mobile Reiseapplikation Guyde stellt einen L{\"o}sungsansatz dar, mit dessen Hilfe Verkehrsteilnehmer Reisen multimodal planen k{\"o}nnen und gleichzeitig f{\"u}r Themen rund um nachhaltige Mobilit{\"a}t sensibilisiert werden.",
keywords = "Informatik, Wirtschaftsinformatik, Entrepreneurship",
author = "Alexander Sandau and Benjamin Dietrich and Ali Akyol and {Vom Berg}, {Benjamin Wagner}",
year = "2018",
language = "Deutsch",
volume = "5",
pages = "1137--1148",
editor = "Paul Drews and Burkhardt Funk and Peter Niemeyer and Lin Xie",
booktitle = "MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik",
publisher = "Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
address = "Deutschland",
note = "Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018) : Data driven X - Turning Data into Value ; Conference date: 06-03-2018 Through 09-03-2018",
url = "http://mkwi2018.leuphana.de/",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Steigerung der Sensibilität für nachhaltige Mobilität durch die mobile Reiseapplikation Guyde

AU - Sandau, Alexander

AU - Dietrich, Benjamin

AU - Akyol, Ali

AU - Vom Berg, Benjamin Wagner

PY - 2018

Y1 - 2018

N2 - Der Verkehrssektor ist ein zentrales Handlungsfeld, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Informations-und Kommunikationstechnologien spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, das individuelle Mobilitäts-verhalten in Richtung einer nachhaltigen Mobilität zu transformieren. Ein besonderes Augenmerk gilt ländlichen Regionen, da Urbanisierung und demo-grafischer Wandel hier langfristig einen großen Einfluss auf Verkehr und Mobilität haben. Die mobile Reiseapplikation Guyde stellt einen Lösungsansatz dar, mit dessen Hilfe Verkehrsteilnehmer Reisen multimodal planen können und gleichzeitig für Themen rund um nachhaltige Mobilität sensibilisiert werden.

AB - Der Verkehrssektor ist ein zentrales Handlungsfeld, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Informations-und Kommunikationstechnologien spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, das individuelle Mobilitäts-verhalten in Richtung einer nachhaltigen Mobilität zu transformieren. Ein besonderes Augenmerk gilt ländlichen Regionen, da Urbanisierung und demo-grafischer Wandel hier langfristig einen großen Einfluss auf Verkehr und Mobilität haben. Die mobile Reiseapplikation Guyde stellt einen Lösungsansatz dar, mit dessen Hilfe Verkehrsteilnehmer Reisen multimodal planen können und gleichzeitig für Themen rund um nachhaltige Mobilität sensibilisiert werden.

KW - Informatik

KW - Wirtschaftsinformatik

KW - Entrepreneurship

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85048738308&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/5e27b5d6-a5a1-3757-9608-6a37f85ea7df/

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

AN - SCOPUS:85048738308

VL - 5

SP - 1137

EP - 1148

BT - MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik

A2 - Drews, Paul

A2 - Funk, Burkhardt

A2 - Niemeyer, Peter

A2 - Xie, Lin

PB - Leuphana Universität Lüneburg

T2 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018 (MKWI 2018)

Y2 - 6 March 2018 through 9 March 2018

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Anike Waszak

Publications

  1. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  2. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  3. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  4. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  5. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  6. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  7. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  8. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  9. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  10. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  11. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  12. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  13. Familie und Paarbeziehung
  14. Einleitung in die Sportdidaktik
  15. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  16. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  17. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  18. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  19. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  20. Medienpsychologie
  21. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  22. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  23. Environmental chemistry of organosiloxanes
  24. Sportspiele vermitteln
  25. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  26. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  28. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  29. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  30. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  31. Skål, Admiral von Schneider!
  32. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  33. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  34. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,