Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur. / Krämer, Sybille.
Der Spur auf der Spur : Sur les traces de la trace. ed. / Sandie Attia; Ingrid Streble; Nathalie Le Bouëdec; Alice Volkwein. Heidelberg: Winter Universitätsverlag, 2016. p. 19-30 (Germanisch-romanische Monatsschrift/Beiheft; Vol. 71).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Krämer, S 2016, Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur. in S Attia, I Streble, N Le Bouëdec & A Volkwein (eds), Der Spur auf der Spur : Sur les traces de la trace. Germanisch-romanische Monatsschrift/Beiheft, vol. 71, Winter Universitätsverlag, Heidelberg, pp. 19-30.

APA

Krämer, S. (2016). Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur. In S. Attia, I. Streble, N. Le Bouëdec, & A. Volkwein (Eds.), Der Spur auf der Spur : Sur les traces de la trace (pp. 19-30). (Germanisch-romanische Monatsschrift/Beiheft; Vol. 71). Winter Universitätsverlag.

Vancouver

Krämer S. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur. In Attia S, Streble I, Le Bouëdec N, Volkwein A, editors, Der Spur auf der Spur : Sur les traces de la trace. Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 2016. p. 19-30. (Germanisch-romanische Monatsschrift/Beiheft).

Bibtex

@inbook{886ecda4fe43484282af003abe18f28d,
title = "Spuren, Graph{\'e}, Wissensk{\"u}nste. Zur Episteme der Spur",
keywords = "Philosophie",
author = "Sybille Kr{\"a}mer",
note = "Interdisziplin{\"a}res Forschungsatelier f{\"u}r Nachwuchswissenschaftler/innen. Paris,2009.11.27-28. Beitr{\"a}ge teilweise deutsch, teilweise franz{\"o}sisch. Im gleichen Band ersch.: Kr{\"a}mer Sybille: Traces, graph{\'e}, Arts du savoir. Une {\'e}pist{\'e}m{\`e} de la trace, S. 31-42.",
year = "2016",
month = mar,
day = "10",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8253-6122-8",
series = "Germanisch-romanische Monatsschrift/Beiheft",
publisher = "Winter Universit{\"a}tsverlag",
pages = "19--30",
editor = "Sandie Attia and Ingrid Streble and {Le Bou{\"e}dec}, Nathalie and Alice Volkwein",
booktitle = "Der Spur auf der Spur",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur

AU - Krämer, Sybille

N1 - Interdisziplinäres Forschungsatelier für Nachwuchswissenschaftler/innen. Paris,2009.11.27-28. Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch. Im gleichen Band ersch.: Krämer Sybille: Traces, graphé, Arts du savoir. Une épistémè de la trace, S. 31-42.

PY - 2016/3/10

Y1 - 2016/3/10

KW - Philosophie

UR - https://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-6122-8/Attia_Hg_Der_Spur_auf_der_Spur/

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8253-6122-8

T3 - Germanisch-romanische Monatsschrift/Beiheft

SP - 19

EP - 30

BT - Der Spur auf der Spur

A2 - Attia, Sandie

A2 - Streble, Ingrid

A2 - Le Bouëdec, Nathalie

A2 - Volkwein, Alice

PB - Winter Universitätsverlag

CY - Heidelberg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  2. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)
  3. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  4. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  5. Enemy, Stranger, Neighbour, & Friend
  6. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  7. Nascent entrepreneurs in German regions
  8. Populäre Musik
  9. Sustainability by Corporate Citizenship
  10. PISA als Chance für den Kindergarten!
  11. Bedeutungszunahme von internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen
  12. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  13. Strengthening Sensory Sustainability Science - Theoretical and Methodological Considerations
  14. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  15. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  16. Das Mitch-Spiel-Spiel - Ein Würfelspiel mit, für und über MKL
  17. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  18. Arbeitszufriedenheit
  19. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  20. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  21. Interculturality as background for sustainability
  22. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  23. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  24. Skandinavische Weihnachtsgeschichten