Search for research

  1. 1996
  2. Published

    Personalentwicklungsveranstaltungen deutscher Großunternehmen. Eine empirische Analyse der Themen und Trends

    Ennen, K. & Günther, U., 01.02.1996, In: German Journal of Human Resource Management. 10, 1, p. 33-47 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten

    Kümmerer, K., Wallenhorst, T., Kielbassa, A. M. & Staschke, M., 1996, In: Vom Wasser. 86, p. 33-42 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 1995
  5. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider: Der Einfluß unterschiedlicher Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen

    Kielbassa, A. M., Attin, T., Kümmerer, K., Staschke, M. & Hellwig, E., 1995, In: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 50, 12, p. 909-912 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Quecksilberfreisetzung aus abgeschiedenem Amalgam nach Anwendung unterschiedlicher Desinfektionsmittel

    Kielbassa, A. M., Attin, T., Kümmerer, K. & Hellwig, E., 1995, In: Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin. 105, 12, p. 1534-1538 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 1987
  8. Published

    Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung: Eine empirische Analyse

    Martin, A., 01.02.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 1, p. 5-28 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 1986
  10. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens

    Martin, A., 1986, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 26 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Research output: Working paperWorking papers

Previous 1...6 7 8 9 10 Next