Search for research

  1. 2011
  2. Participatory scenario planning for protected areas management under the ecosystem services framework: The Doñana social-ecological system in Southwestern Spain

    Palomo, I., Martín-López, B., López-Santiago, C. & Montes, C., 2011, In: Ecology and Society. 16, 1, 33 p., 23.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Partizipatives Regieren in der EU: Die EU zwischen Laissez-faire und geregelter Partizipation zivilgesellschaftlicher Akteure

    Friedrich, D., 2011, Was die EU im Innersten zusammenhält: Debatten zur Legitimität und Effektivität supranationalen Regierens. Masala, C., Stetter, S. & Karbowski, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 129-156 28 p. (ZIB-Reader; no. 01).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Pesticide externalities from the US agricultural sector - The impact of internalization, reduced pesticide application rates, and climate change

    Koleva, N. G., Schneider, U. A. & McCarl, B. A., 2011, In: Procedia Environmental Sciences. 6, p. 153-161 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term

    Eisenhauer, N., Milcu, A., Sabais, A. C. W., Bessler, H., Brenner, J., Engels, C., Klarner, B., Maraun, M., Partsch, S., Roscher, C., Schonert, F., Temperton, V. M., Thomisch, K., Weigelt, A., Weisser, W. W. & Scheu, S., 2011, In: PLoS ONE. 6, 1, 11 p., e16055.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Platon als Theoretiker des Pädagogischen: eine Erörterung erziehungs- und bildungstheoretisch relevanter Aspekte seines Denkens

    Gaus, D., 2011, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 564 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Politik braucht Strategie - Taktik hat sie genug: ein Kursbuch

    Raschke, J. & Tils, R., 2011, Frankfurt: Campus Verlag. 263 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  9. Published

    Politische Strategie

    Tils, R., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (eds.). 5 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 479-480 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.

    Turbanski, S., 2011, Frankfurt/ Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  11. Published

    Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate": TÁMOP-Humboldt Colleg for Environment and Climate Protection, Sopron, Hungary 3rd December 2009 & 1st October 2010

    Palocz-Andresen, M. (Editor), Németh, R. (Editor) & Szalay, D. (Editor), 2011, Sopron: University of West Hungary. 283 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  2. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  3. Kreditkarten von Fußballvereinen
  4. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  5. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  6. Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien
  7. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  8. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  9. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  10. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  11. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  12. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg
  13. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  14. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  15. Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II"
  16. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  17. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  18. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  19. Kulturvermittlung und Kulturorganisation
  20. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  21. Vertrag über die Europäische Union : Präambel
  22. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik