Search for research

  1. 2009
  2. Wie kommt das Neue in die Welt? Eine ethisch-historische Fallstudie

    Oermann, N. O., 2009, Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen. Mittelstraß , J. & Beyes, T. (eds.). 1. ed. Berlin: Berlin University Press, p. 84-99 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Ordonomische Anregungen für inter-organisationales Lernen im Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2009, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 1, p. 41-65 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert

    Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2009, In: IO new management. 78, 9, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement

    Hesselbarth, C., 2009, Aachen: Shaker Verlag. 547 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Wirtschaftsethik und gelebte Unternehmenskultur

    Oermann, N. O., 2009, In: Die Unternehmerin. 1, p. 18-20 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education

    Adomßent, M. (Editor), Beringer, A. (Editor) & Barth, M. (Editor), 2009, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 245 p. (Higher education for sustainability; no. 4)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Zehn Jahre "European Data Watch": Dokumentation von Datensätzen für die empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und Zugangswegen zu den Daten

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 p. (Working paper series in economics; no. 154).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht

    Löw Beer, D. & Keul, L., 2009, Greening the University - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule. S. G. T. U. E. V. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 144-147 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Zum Curriculum der Wirtschafts- und Unternehmensethik: Anregungen für die Ausbildung von Führungskräften

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2009, In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 10, 2, p. 184-202

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review