Search for research

  1. 2015
  2. Published

    Folding into being: early embryology and the epistemology of rhythm

    Wellmann, J., 01.03.2015, In: History and Philosophy of the Life Sciences. 37, 1, p. 17-33 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Long-Range and Regional Atmospheric Transport of POPs and Implications for Global Cycling

    Hageman, K., Bogdal, C. & Scheringer, M., 01.03.2015, Persistent Organic Pollutants (POPs): Analytical Techniques, Environmental Fate and Biological Effects. Zeng, E. (ed.). 1 ed. Elsevier B.V., Vol. 67. p. 363-387 25 p. (Comprehensive Analytical Chemistry; vol. 67).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Pädagogische Anthropologie

    Daryan, N., 01.03.2015, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 1, p. 169-174 6 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Scientists as policy actors: A study of the language of biofuel research

    Upham, P. & Dendler, L., 01.03.2015, In: Environmental Science & Policy. 47, p. 137-147 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Telomere length is a strong predictor of foraging behavior in a long-lived seabird

    Young, R. C., Kitaysky, A. S., Barger, C. P., Dorresteijn, I., Ito, M. & Watanuki, Y., 01.03.2015, In: Ecosphere. 6, 3, 26 p., 39.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. The Rhythm Method: A New Method for Measuring Cognitive Load-An Experimental Dual-Task Study

    Park, B. & Brünken, R., 01.03.2015, In: Applied Cognitive Psychology. 29, 2, p. 232-243 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Cognitive and affective effects of seductive details in multimedia learning

    Park, B., Flowerday, T. & Brünken, R., 03.2015, In: Computers in Human Behavior. 44, p. 267-278 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published
  11. Published

    Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators? Recent developments in Germany and a multidisciplinary research agenda

    Yildiz, Ö., Rommel, J., Debor, S., Holstenkamp, L., Mey, F., Müller, J. R., Radtke, J. & Rognli, J., 03.2015, In: Energy Research and Social Science. 6, p. 59-73 15 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  2. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  3. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"
  4. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
  5. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  6. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  7. Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag
  8. Izutschenije kompetenzii ustnoj retschevoj kommunikazii utschitelej rodnovo i inostrannovo jazykov
  9. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)
  10. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  11. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  12. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  13. Ökologische Verantwortung und private Energie- und PKW-Nutzung
  14. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes
  15. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
  16. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  17. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie
  18. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  19. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  20. Die Christenheit im 20. Jahrhundert
  21. Deutsche Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  22. „See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me“: Definitionen, Verhältnisbeschreibungen und Anwendungsempfehlungen zwischen Musik, Gefühlen und Pädagogik.
  23. Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
  24. Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
  25. Europäische Erdgasversorgung trotz politischer Krisen sicher
  26. Sophie Nordhues, Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstandes für Menschenrechtsverletzungen im Konzern, eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda, Baden-Baden (Nomos) 2018
  27. Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
  28. Kultur und Gesellschaft
  29. Zur Rolle des Kollisionsrechts bei der zivilrechtlichen Haftung für Menschenrechtsverletzungen
  30. Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell
  31. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  32. Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
  33. Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund
  34. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  35. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen
  36. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  37. Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
  38. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen
  39. Annäherungen an ein sozial-ökologisches Raumkonzept
  40. Von Teams und Individuen - Zu (indirekten) Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe