Search for research

  1. 2017
  2. Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive

    Damberger, T. & Iske, S., 2017, Das umkämpfte Netz: Macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen . Verständig, D. & Biermann, R. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 17-36 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen

    Lagemann, M., Brandt, H. & Gogolin, I., 2017, In: Empirische Pädagogik. 31, 4, p. 460–494 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia

    van Hüllen, V., 2017, In: Third World Thematics: A TWQ Journal. 2, 5, p. 637-657 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“

    Fischer, A. (Editor), Hahn, G. (Editor) & Hantke, H. (Editor), 2017, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 189 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees

    Weidlich, E. W. A., Curcio, G. R. & Uhlmann, A., 2017, Linking Science and Practise for a Better World: Book of Abstracts; VII World Conference on Ecological Restoration. Durigan, G. (ed.). Sociedad Ibero Americana y der Caribe de Restauracion Ecologica, p. 41 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Rotkohlsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion? Mit Unterstützung von Modellen eine komplexe Farbreaktion erklären

    Lembens, A., Abels, S. & Steininger, R., 2017, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 159, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät

    Stinken-Rösner, L., 2017, In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule. 66, 2, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen

    Kocaj, A., Kuhl, P., Haag, N., Kohrt, P. & Stanat, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C., Weirich, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 302-316 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch