Search for research

  1. 2004
  2. Trainingslehre,Testverfahren : Schnelligkeit und Schnellkraft einfach testen

    Turbanski, S. & Brandt, S., 2004, In: Leichtathletiktraining. 14, 6, p. 4-10 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien

    Ehmke, T., Senkbeil, M. & Bleschke, M., 2004, Innovativer Unterricht mit neuen Medien: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von SEMIK-Einzelprojekten. Schumacher, F. (ed.). München: FWU Instiut für Film und Bild, p. 35-66 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Über die Rolle der Kunstvermittlung und der Kunst-Lehre bei der Fortsetzung der Kunst

    Maset, P., 2004, Wo ist die Kunst?: zur Geographie von Schnittstellen. Kaestle, T. (ed.). Bielefeld: Kerber Verlag, p. 171-173 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Überlegungen und erste Erfahrungen zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler - die "Matheasse" in Jena

    Ertel, H. & Fritzlar, T., 2004, In: Erziehung & Unterricht. 154, 3/4, p. 288-298 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Umgang mit Zytostatika: Eine Anleitung für die Praxis

    Eitel, A., Scherrer, M., Metz, L. & Kümmerer, K., 2004, 5. ed. München: Bristol-Myers Squibb . 42 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published
  9. Published

    Untergrundbewußtsein: Svenja Kreh in der Galerie Vera Gliem, Köln

    Leeb, S. A., 2004, In: Texte zur Kunst. 14, 54, p. 214-217 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    Unternehmensstrategien zwischen Emergenz und Planung : Untersuchung zur Theorie und Praxis am Beispiel der Tabakbranche

    Speckgens, S., 2004, Berlin: Köster Verlag. 583 p. (Schriftenreihe Wirtschaftswissenschaften; vol. 21)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published