Search for research

  1. 2005
  2. Published

    Früher Start - Betreuungs- oder Bildungskarrieren? Kinderbetreuung für unter Dreijährige, Öffentliches Hearing der Sachverständigenkommission des 12. Kinder- und Jugendberichtes auf dem 12. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Osnabrück

    Karsten, M.-E., 2005, Dokumentation 12. Deutscher Jugendhilfetag. Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published
  4. Published

    Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht

    Schomerus, T., 2005, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Herrmann, M. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 23-40 18 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Gemeinsam glücklicher: Optionen aus der Integration von Universitäten und Fachhochschulen für eine nachhaltigkeitsrelevante Lehre und Forschung

    Adomßent, M. & Michelsen, G., 2005, Reflexionen der Psychologie: 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Psychologie. Rammsayer, T. & Troche, S. (eds.). 1 ed. Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 57-58 2 p. (Politische Ökologie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Genderaspekte in der Hochschulentwicklung - Netzwerkstrukturen zur Förderung von genderorientierten Fachkulturen: Strategien zur Umsetzung des Gender Mainstreamings an der Universität Lüneburg im Rahmen des Projektes "Gender-Kompetenz"

    Jansen-Schulz, B. & Dudeck, A., 2005, Wissenstransform: Wissensmanagement in gleichstellungsorientierten Netzwerken. Ernst, S. A. (ed.). LIT Verlag, p. 107-120 14 p. (Focus gender; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Gender Greenstreaming

    Mayer, M. & Thiem, A., 2005, In: Punkt.um. 9, p. 21 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis: Im Fokus: Studiengangsreform und Akkreditierung

    Dudeck, A., 2005, Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. Bonn: Lemmens, p. 176-184 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Generative Phänomenologie in feministischer Perspektive

    Schües, C., 2005, Feministische Phänomenologie und Hermeneutik. Stoller, S., Vasterling, V. & Fisher , L. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 46 - 66 21 p. (Orbis phaenomenologicus. Perspektiven, N.F.; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain: The Aesthetics and Politics of Orality in Samuel Clemens's Fictions

    Moss, M., 2005, In: Anglia. 123, 1, p. 181-184 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    German works councils and productivity: first evidence from a nonparametric test

    Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 p. (Working paper series in economics; no. 14).

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Published

    Geschäftsprozessmanagement

    Piechota, S., 2005, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (ed.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, p. 1-33 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  13. Published

    Gesellschaftliche Funktionen von Museen: makro-, meso- und mikrosoziologische Perspektiven

    Kirchberg, V., 2005, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 394 p. (Berliner Schriften zur Museumskunde ; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen: reziproke Stakeholder, ökonomische Anreize, strategische Gestaltungsoptionen

    Hahn, T., 2005, 1. ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 238 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Gesundheitsarbeit in Schulen

    Witteriede, H., 2005, Gesundheitsbezogene Sozialarbeit: eine Erkundung der Praxisfelder. Ortmann, K. & Waller, H. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 128-142 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Gesundheitsbezogene Sozialarbeit: eine Erkundung der Praxisfelder

    Ortmann, K. (Editor) & Waller, H. (Editor), 2005, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 180 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  17. Published

    Gewaltdarstellung

    Röser, J., 2005, Handbuch Journalismus und Medien. Weischenberg, S., Kleinsteuber, H. J. & Pörksen, B. (eds.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 82-86 5 p. (Praktischer Journalismus; vol. 60).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Gewaltpotenziale abbauen, aufbauen oder umbauen? Kämpfen als Thema für den Sportunterricht

    Sinning, S. & Lange, H., 2005, In: Sache, Wort, Zahl. 33, 4, p. 17-22 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published
  20. Gott ist Liebe. Studien zum Verständnis der Liebe als Modell des trinitarischen Redens von Gott

    Mühling, M., 2005, 2. überarbeitete Auflage ed. Marburg: Elwert Verlag. 374 p. (Marburger Theologische Studien; vol. 58)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  21. Published

    Gott und die Tsunami-Flut: Predigt zur Jahreslosung 2005: Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre (Lukas 22,32)

    Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 103-108 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch