Search for research

  1. 2024
  2. Published

    For the good of the people: establishing public value creation as an objective for sustainable entrepreneurship policy

    Corredor Jimenez, J., Norris, S. & Gebhardt, L., 08.2024, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 16, 2, p. 242-261 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Revisiting Renewable Energies: Liberating, Pacifying, and Democratizing

    Schaltegger, S., Linnenluecke, M. K., Dijkstra-Silva, S. & Christ, K. L., 07.2024, In: Business and Society. 63, 6, p. 1295-1301 7 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Published
  5. Published

    Sustainability management accounting – enabling macro-level sustainability transformation towards the United Nations Sustainable Development Goals

    Christ, K. L., Dijkstra-Silva, S., Burritt, R. & Schaltegger, S., 25.04.2024, In: Meditari Accountancy Research. 32, 3, p. 923-944 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Wie genau die Welt retten? Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht "EARTH FOR ALL"

    Lietzke-Prinz, I. (Editor) & Farny, S. (Editor), 04.04.2024, München: Oekom Verlag. 228 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out

    Schaltegger, S., Girschik, V., Trittin-Ulbrich, H., Weissbrod, I. & Daudigeos, T., 04.2024, In: Business Ethics, the Environment & Responsibility. 33, 2, p. 145-156 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    CULTURAL TENSIONS AND VALUES-ACTION GAPS IN SUSTAINABILITY-ORIENTED INNOVATION: AN ETHNOGRAPHIC INQUIRY

    Breuer, H. & Ivanov, K., 01.02.2024, In: International Journal of Innovation Management. 28, 1-2, 31 p., 2450005.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    In the Eye of the Beholder: Stakeholder Perceived Value in Sustainable Business Models

    Norris, S., 01.02.2024, In: Long Range Planning. 57, 1, 14 p., 102406.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Moving beyond “the” business case: How to make corporate sustainability work

    Busch, T., Barnett, M. L., Burritt, R. L., Cashore, B. W., Freeman, R. E., Henriques, I., Husted, B. W., Panwar, R., Pinkse, J., Schaltegger, S. & York, J., 02.2024, In: Business Strategy and the Environment. 33, 2, p. 776-787 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Plural valuation in southwestern Ethiopia: Disaggregating values associated with ecosystems in a smallholder landscape

    Brück, M., Schultner, J., Negash, B. B., Damu, D. F. & Abson, D. J., 02.2024, In: People and Nature. 6, 1, p. 91-106 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...110 Next

Recently viewed

Publications

  1. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  2. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  3. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  4. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  5. Aus Worten werden Taten?
  6. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  7. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  8. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  9. Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze
  10. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  11. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  12. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  13. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  14. International investment protection and constitutional law
  15. Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
  16. Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
  17. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  18. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  19. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  20. Tax enforcement and corporate profit shifting
  21. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  22. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  23. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  24. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  25. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  26. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  27. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  28. § 284 Arbeitsgenehmigung-EU für Angehörige neuer Mitgliedstaaten
  29. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  30. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  31. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  32. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
  33. Zwischen Rolle und Person
  34. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  35. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  36. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international