Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2017
  2. Social loafing in the refugee crisis: Information about existing initiatives decreases willingness to help

    Schindler, S. & Reese, G., 06.2017, In: Societies. 7, 2, 6 p., 13.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Published

    Technikfolgenabschätzung und ihre Bedeutung für künftige Hightech-Strategien

    Saretzki, T., 06.2017, Partizipationsverfahren im Rahmen des Agenda-Settings in der Forschungs- und Innovationspolitik. Speth, R., Klein, A. & Burwitz, M. (eds.). Berlin: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), p. 106-110 5 p. (BBE-Arbeitspapiere; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Theorising the dynamics of collaborative consumption practices: A comparison of peer-to-peer accommodation and cohousing

    Huber, A., 06.2017, In: Environmental Innovation and Societal Transitions. 23, June, p. 53–69 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The speech act of ‘offers’ in Irish English

    Barron, A., 06.2017, In: World Englishes. 36, 2, p. 224-238 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Global Leadership Talent Management: Successful Selection of Global Leadership Talents as an Integrated Process

    Deters, J., 30.05.2017, 1. ed. Howard House, Wagon Lane, Bingley: Emerald Publishing Limited. 243 p. (Frontiers in Global Management)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  7. Published

    Perceived Price Fairness in Pay-What-You-Want: A Multi-Country Study

    Bettray, J., Süßmair, A. & Dorn, T., 27.05.2017, In: American Journal of Industrial and Business Management. 7, 5, p. 711-734 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises: First Evidence for Germany

    Wagner, J., 27.05.2017, In: International Trade Journal. 31, 3, p. 232-244 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Local insolvency law meets foreign companies: Comment on CJEU C-594/14 Kornhaas

    Schall, A., 23.05.2017, In: Insolvency Intelligence. 30, 1, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  10. Published

    Overcoming resistance against managed care: insights from a bargaining model

    Ehlert, A., Wein, T. & Zweifel, P., 22.05.2017, In: Health Economics Review. 7, 1, 15 p., 19.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Way Down We Go

    Zuther, D., 20.05.2017, In: Praxis des Musikunterrichts. 130, p. 4-15 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  12. A group-level theory of helping and altruism within and across group boundaries

    Stürmer, S. & Siem, B., 17.05.2017, Intergroup Helping. Leeuwen, E. V. & Zagefka, H. (eds.). Cham: Springer International Publishing, p. 103-127 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  13. Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten

    Schlattmann, J. & Seibel, A., 15.05.2017, 1. Aufl. ed. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 197 p. (Springer Reference Technik)

    Research output: Books and anthologiesBook

  14. Published

    The Trans-human Paradigm and the Meaning of Life

    Schües, C., 10.05.2017, Future Directions in Feminist Phenomenology. Fielding, H. A. & Olkowski, D. E. (eds.). Bloomington: Indiana University Press, p. 218-241 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Is Pedagogy Transhuman? Reflections on the Relationship Between Pedagogy and Transhumanism

    Hebert, E. & Damberger, T., 06.05.2017, In: Studia Paedagogica Ignatiana. 20, 1, p. 41-56 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  16. Published

    Mitigating the Impact of Climate Change by Reducing Evaporation Losses: Sediment Removal from the High Aswan Dam Reservoir

    Elba, E., Urban, B., Ettmer, B. & Farghaly, D., 04.05.2017, In: American Journal of Climate Change. 6, 2, p. 230-246 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Still some way to go: institutionalisation of sustainability in German local governments

    Heinrichs, H. & Schuster, F., 04.05.2017, In: Local Environment. 22, 5, p. 536-552 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Linking transitions to sustainability: A study of the societal effects of transition management

    Schäpke, N., Omann, I., Wittmayer, J. M., van Steenbergen, F. & Mock, M., 03.05.2017, In: Sustainability. 9, 5, 36 p., 737.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen

    Dornis, T. W., 01.05.2017, Beck Online-Großkommentar. Gsell, B. & Lorenz, S. (eds.). 5 ed. C.H. Beck Verlag, 64 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Gesa Kübek

Publications

  1. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  2. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  3. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
  4. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  5. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  6. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  7. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  8. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  9. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  10. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  11. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  12. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  13. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  14. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  15. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  16. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  17. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  18. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  21. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  22. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  23. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  24. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  25. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  26. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  27. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  28. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  29. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  30. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  31. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  32. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  33. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  34. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften