Lokale und regionale Konflikte um Agro-Gentechnik
Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Authors
In diesem Beitrag geht es um Auseinandersetzungen um Agro-Gentechnik in ländlichen Räumen in Deutschland: um den Anbau von gentechnisch veränderten (GV) Pflanzen, um Proteste dagegen und um gentechnikfreie Landwirtschaftspraktiken. Hintergrund ist die im Rahmen der Forschungsnachwuchsgruppe „PoNa – Politiken der Naturgestaltung“ als Qualifizierungsarbeit entstandene Studie „Konflikte um die Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse am Beispiel von Agro-Gentechnik“, in der ich Konflikte um Agro-Gentechnik aus der Perspektive einer theoretischen Verbindung von Sozialer Ökologie und Konfliktforschung analysiere (vgl. Friedrich 2015).
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision |
| Editors | Daniela Gottschlich, Tanja Mölders |
| Number of pages | 18 |
| Place of Publication | Wiesbaden |
| Publisher | Springer VS |
| Publication date | 02.2017 |
| Pages | 153-170 |
| ISBN (print) | 978-3-658-08192-8 |
| ISBN (electronic) | 978-3-658-08193-5 |
| DOIs | |
| Publication status | Published - 02.2017 |
- Environmental planning
