Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2019
  2. Sound symbolic congruency detection in humans but not in great apes

    Margiotoudi, K., Allritz, M., Bohn, M. & Pulvermüller, F., 01.12.2019, In: Scientific Reports. 9, 1, 12 p., 12705.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The effect of a ban on late-night off-premise alcohol sales on violent crime: Evidence from Germany

    Baumann, F., Buchwald, A., Friehe, T., Hottenrott, H. & Mechtel, M., 01.12.2019, In: International Review of Law and Economics. 60, 105850.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    The impact of digitisation and big data analysis on the sustainable development of tourism and its environmental impact

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 01.12.2019, Umweltbundesamt, 203 p. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung; vol. 2019, no. 08).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Published

    The impacts of social-ecological system change on human-nature connectedness: A case study from Transylvania, Romania

    Balázsi, Á., Riechers, M., Hartel, T., Leventon, J. & Fischer, J., 01.12.2019, In: Land Use Policy. 89, 104232.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. The Novel as Affective Site: Uncertain work as impasse in Wait Until Spring, Bandini

    Otto, B. D. & Strauß, A., 01.12.2019, In: Organization Studies. 40, 12, p. 1805-1822 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    The Role of Linked Social-Ecological Systems in a Mobile Agent-Based Ecosystem Service from Giant Honey Bees (Apis dorsata) in an Indigenous Community Forest in Palawan, Philippines

    Matias, D. M. S., Borgemeister, C., Sémah, A. M. & von Wehrden, H., 01.12.2019, In: Human Ecology. 47, 6, p. 905-915 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Together or apart? Spousal migration and reunification practices of recent refugees to Germany

    Kraus, E. K., Sauer, L. & Wenzel, L., 01.12.2019, In: ZEITSCHRIFTE FUR FAMILIENFORSCHUNG-JOURNAL OF FAMILY RESEARCH. 31, 3, p. 303-332 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Tomato plants rather than fertilizers drive microbial community structure in horticultural growing media

    Grunert, O., Robles Aguilar, A. A., Hernandez-Sanabria, E., Schrey, S., Reheul, D., Van Labeke, M.-C., Vlaeminck, S. E., Vandekerckhove, T. G. L., Mysara, M., Monsieurs, P., Temperton, V., Boon, N. & Jablonowski, N., 01.12.2019, In: Scientific Reports. 9, 1, 15 p., 9561 .

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Urban areas and urban-rural contrasts under climate change: What does the EURO-CORDEX ensemble tell us?-Investigating near surface humidity in berlin and its surroundings

    Langendijk, G. S., Rechid, D. & Jacob, D., 01.12.2019, In: Atmosphere. 10, 12, 22 p., 730.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Vergewaltigung: vom Gesetz zur Zivilgesellschaft und zurück

    Pérona, O. & Kretschmann, A. (Translator), 01.12.2019, In: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 39, 2, p. 253-277 25 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  12. Published

    'Where is everybody?' An empirical appraisal of occurrence, prevalence and sustainability of technological species in the Universe

    Engler, J. O. & Von Wehrden, H., 01.12.2019, In: International Journal of Astrobiology. 18, 6, p. 495-501 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. “Who needs money if you got hands, if you got plants” Forming community resilience in two urban gardening networks in South Africa

    Wesselow, M. & Mashele, N. J., 01.12.2019, In: Human Ecology. 47, 6, p. 855-864 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Why Do Extreme Work Hours Persist? Temporal Uncoupling as a New Way of Seeing

    Blagoev, B. & Schreyögg, G., 01.12.2019, In: Academy of Management Journal. 62, 6, p. 1818-1847 30 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  15. Published

    Begründen? Warum? Anschauliches Begründen auf verschiedenen Wegen im Geometrieunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S., 12.2019, In: Grundschule Mathematik. 63, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  16. Central bank announcements: Big news for little people?

    Lamla, M. J. & Vinogradov, D. V., 12.2019, In: Journal of Monetary Economics. 108, p. 21-38 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Challenging infrastructures of domestic labor: Implications for labor organizing in Lebanon and Belgium

    Maaroufi, M. & Loew, N., 12.2019, In: Journal of Labor and Society. 22, 4, p. 853-873 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung: Konzepte, Herausforderungen und Empfehlungen

    Rose, M., Wanner, M. & Hilger, A., 12.2019, 2 ed., Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 32 p. (Wuppertal Paper; no. 196).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Published

    Die Auswirkungen der Digitalisierung und Big Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 12.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 212 p. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung; vol. 2019, no. 07).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  20. Die Ökonomik Deutschlands im globalen Vergleich: Konzentration, Globalisierung und Pluralismus

    Aigner, E., 12.2019, Düsseldorf: Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.i.L.), 87 p. (FGW-Studie: Neues ökonomisches Denken; no. 07b).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  21. Dynamic capabilities and employee participation: The role of trust and informal control

    Wohlgemuth, V., Wenzel, M., Berger, E. S. C. & Eisend, M., 12.2019, In: European Management Journal. 37, 6, p. 760-771 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Ammoniakemissionen nach Ausbringung von Gärresten im Vergleich zu Güllen
  2. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  3. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  4. Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris
  5. Queer Ecofeminism – Queer Ecology: Catriona Sandilands/ Mortimer-Sandilands
  6. Krieg und artifizieller Städtebau
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  8. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  9. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  10. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  12. Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet
  13. Vom Behandlungszwang zur Freiwilligkeit : eine Evaluation des Entwicklungsprozesses von der sekundären zur primären Behandlungsmotivation bei Gewalttätern
  14. Die Kultur der fünfziger Jahre
  15. Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen
  16. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit
  17. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  18. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  19. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  21. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  22. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  23. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  24. Die Bildwelt der Romanik
  25. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  26. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  27. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  28. Paare und Paarungen
  29. Schulleitungsmonitor Deutschland
  30. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  32. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  33. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  34. Kreativität und Entrepreneurship
  35. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  36. Schülervorstellungen
  37. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“