Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2000
  2. Published

    Die strukturelle Ideologie des Internet

    Balz, H., 2000, In: Blätter für deutsche und internationale Politik. Heft 5, p. 534-538 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000

    Tams, C. J., 2000, German Yearbook of International Law - Jahrbuch für Internationales Recht.. Delbrück, J. & Hofmann, R. (eds.). Duncker & Humblot GmbH, p. 403-429 27 p. (German Yearbook of International Law - Jahrbuch für Internationales Recht; vol. 43).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Die Unwiderstehlichen. Kleine Prosa

    Vollmer, H. (Editor) & Kaus, G., 2000, Oldenburg: Igel Verlag. 254 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft

    Zündorf, L., 2000, Tabak: BUKO-Agrar-Koordination ; Forum für Internationale Agrarpolitik. Bernhard, C. (ed.). Stuttgart: Schmetterling Verlag, p. 17-19 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Die Veröffentlichung privater Tatsachen als unerlaubte Handlung: Eine rechtsvergleichende Untersuchung

    Halfmeier, A., 2000, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 367 p. (Internationalrechtliche Studien: Beiträge zum internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung ; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."

    Pries, M., 2000, Lohbrügge: Bd. 2: Felder und Fabriken. Dahms, G. (ed.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, p. 104-106 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Ziegeleien in Sande und Lohbrügge

    Pries, M., 2000, Lohbrügge: Bd. 2: Felder und Fabriken. Dahms, G. (ed.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, p. 84-93 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die Zukunft der Lehrerbildung: ein Haus der Lehrerbildung schaffen

    Czerwenka, K., 2000, In: Forum E. 53, 6, p. 24-25 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Dock labour in Hamburg: the labour market, the labour movement and industrial relations, 1880s - 1960s

    Weinhauer, K., 2000, Dock workers: International Explorations in Comparative Labour History, 1790-1970: Volume 2. Davies, S. & Weinhauer, K. (eds.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, Vol. 1. p. 494-519 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Othar Kordsachia

Publications

  1. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  2. Corporate governance codes
  3. State succession to investment treaties
  4. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  5. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  6. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  7. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  8. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  9. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  10. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  12. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  13. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  14. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  15. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  16. Risiken und Nebenwirkungen.
  17. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  18. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  19. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
  20. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  21. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  22. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  23. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  24. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  25. Das BMF und die Herstellungskosten
  26. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  27. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  28. Perspectives for Germany's Energy Policy
  29. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  30. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  31. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  32. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen