Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2002
  2. Published

    Tanz und Technologie: Auf dem Wege zu digitalen Inszenierungen

    Dinkla, S. (Editor) & Leeker, M., 2002, Berlin: Alexander Verlag. 435 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Technical concept and evaluation design of the state subsidized project [Level-Q]

    Bildat, L., Glücker, R., Dimitriadis, S., Remdisch, S. & Groß, M., 2002, Research and policy in open and distance learning: Research Workshop Book - University of Hildeshelm, Germany 21-23 March 2002. Wagner, E. & Szücs, A. (eds.). Hildesheim: European Distance and E-Learning Network, p. 57-59 3 p. (European Distance and E-Learning Network (EDEN) Conference Proceedings; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Teilnehmende Beobachtung

    Bachmann, G., 2002, Methoden der Organisationsforschung: ein Handbuch. Kühl, S. & Strodtholz, P. (eds.). 1 ed. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, p. 323-360 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Termination of life support measures in case of persons in permanent vegetative state.

    Simon, J. & Ravenstein, C., 2002, In: Notizie di Politeia. 18, 65, p. 219-226 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Testing Lazear's Jack-of-all-trades: view of entrepreneurship with German micro data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 6 p. (Arbeitsbericht; no. 277).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Textkompetenz am Schulanfang: Ergebnisse einer Untersuchung von Texten aus dem ersten Schuljahr

    Weinhold, S., 2002, Textkompetenz: Neue Perspektiven für das Lernen und Lehren. Portmann-Tselikas, P. R. & Schmölzer-Eibinger, S. (eds.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, p. 147-163 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. That's the Coming style: Spanien und ein Neuanfang in Amerika

    Severin, I. L., 2002, Fritz Lewy: Ein Leben für die Form. Matzigkeit, M. & Bernard, B. (eds.). Düsseldorf: Theatermuseum Düsseldorf, p. 303-329 27 p. (Dokumente zur Theatergeschichte; no. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    The contestable markets theory: efficient advice for economic policy

    Wein, T. & Growitsch, C., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 20 p. (Arbeitsbericht; no. 274).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 p. (Arbeitsbericht; no. 266).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. The Enactment of Organizational Decline: The Self-Fulfilling Prophecy

    Edwards, J. C., McKinley, W. & Moon, G., 2002, In: International Journal of Organizational Analysis. 10, 1, p. 55-75 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  2. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  3. Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?
  4. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  5. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  6. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  7. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  8. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  9. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  10. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  11. Ablehnungskulturen als Akzeptabilitätsbedingungen des autoritären Populismus
  12. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  13. Historie, Tragödie, Musikdrama
  14. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  15. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  16. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde
  17. Zur Messung von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften mit einem Situational Judgement Test