Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Stärkung der Grundlagen und Methoden in der Juristenausbildung

    Croon-Gestefeld, J., Klafki, A., Liebenow, P., Straubinger, B., Winter, T. & Wildhirth, J., 14.10.2016, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 49, 7, p. 205-208 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Stärkung der Gesundheitskompetenz Jugendlicher im Schnittfeld von Schule und Kommune. Das Projekt Nebolus

    Dadaczynski, K., Frank, D. & Brockmann, M., 01.06.2025, In: Public Health Forum. 33, 2, p. 166-169 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Stärkung der Forschungsleistungen durch Stärkung der Anreize zur Forschung: zwei pragmatische Anregungen

    Wagner, J., 2001, Kompetenz und Kreativität. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 94-103 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 11-14 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität: der Beitrag des Schlüsselbegriffs Naturproduktivität zur Fundierung einer Theorie der Nachhaltigkeit

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2009, Die Greifswalder Theorie starker Nachhaltigkeit: Ausbau, Anwendung, Kritik. Egan-Krieger, T., Schultz, J., Thapa, P. P. & Voget, L. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 169-192 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Stanley J. Grenz, Reason for Hope. The Systematic Theology of Wolfhart Pannenberg. Grand Rapids u.a. 2005

    Mühling, M., 12.2007, In: Theologische Literaturzeitung. 132, Dezember, p. 1383-1384 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Stanislaw Przybyszewski: Kommentarband

    Vollmer, H. (Editor) & Schardt, M. M., 2003, Oldenburg: Igel Verlag. 256 p. (Stanislaw Przybyszewski: Werke, Aufzeichnungen und ausgewählte Briefe : in acht Bänden und einem Kommentarband; Studienausgabe; no. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Stanislaw Przybyszewski: De profundis und andere Dichtungen

    Schardt, M. M. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1990, Oldenburg: Igel Verlag. 202 p. (Werke, Aufzeichungen und ausgewählte Briefe: in acht Bänden und einem Kommentarband, Studienausgabe; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. The (dis)similarity of interindustry wage differentials in Germany and the United-States
  2. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  3. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  4. Der syphilitische Leib des Souveräns
  5. ELearning in mathematischen Vorkursen mit Beispielen zur Analysis
  6. The acquisition of English as an L3 from a sociocultural point of view
  7. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  8. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  9. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  10. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  11. Erziehungsstil und Unterrichtsstil
  12. "Leut"
  13. Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes?
  14. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes
  15. Abschluss des Vertrages
  16. Hast du heute schon gelebt?
  17. Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys
  18. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  19. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken
  20. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  21. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  22. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  23. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  24. Management accounting systems in supply chains
  25. Das Konzept der Anerkennung und seine Modifikationen im Bildungs- und Sozialisationsprozess junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
  26. Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums
  27. Konstruktives vom Kollegen
  28. Funktionales Denken anbahnen
  29. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  30. Cross-Cultural Volunteerism
  31. Technik und Demokratie
  32. Einleitung
  33. Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries