Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen

    Sulmowski, J. A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 171-192 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die Verschuldungskapazität: Eine in der Kreditwirtschaft wichtige Kennzahl

    Priesing, T., 2009, In: Steuer-Journal.de. 24, p. 34-38 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Die Verpackungsverordnung aus umweltökonomischer Sicht

    Groth, M., 2005, In: Der Umwelt-Beauftragte. 13, 4, p. 7 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Die Veröffentlichung privater Tatsachen als unerlaubte Handlung: Eine rechtsvergleichende Untersuchung

    Halfmeier, A., 2000, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 367 p. (Internationalrechtliche Studien: Beiträge zum internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung ; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld

    Knoll, V. & Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). 1 ed. Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 111-120 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig! Ein (selektiver) Überblick

    Katz, C., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 117-132 16 p. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Die Verminderung der Sollarbeitszeit an Feiertagen und Vorfeiertagen im Tarifvertragsrecht für den öffentlichen Dienst – auch an Sonntagen?

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2019, In: Neue Juristische Online Zeitschrift (NJOZ). 2019, 4, p. 81-87 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden: der Beitrag der Umwelthaftungs-Richtlinie 2004/35/EG unter dem Aspekt der Versicherbarkeit

    Münter, A., 2009, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 232 p. (Recht, Ökonomie und Umwelt; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Die vermarktete Stadt: Städtisches Kulturerbe aus marketingtheoretischer Sicht

    Saretzki, A., 2016, In: Informationen zur modernen Stadtgeschichte. 2016, 1, p. 66-74 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  2. Studentische Forschung im Praxissemester
  3. Kinderdörfer in Niedersachsen
  4. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  5. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  6. Politics of aisthesis and the aestheticisation of politics in the digital world.
  7. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  8. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  9. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  10. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  11. Lexikon des Steuerrechts
  12. Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona
  13. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission
  14. Recht als Imagination und Symbol
  15. Lekcja 5-6
  16. Dorf und Industrie verschwinden
  17. Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium
  18. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  19. Kreativität
  20. Management Consultancies as Institutional Agents
  21. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  22. Family Literacy in Hamburg
  23. Undisciplined: Peter Gorsen
  24. Die Kunst der Anderen
  25. M&A durch private Familienunternehmen
  26. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  27. Maximierung Mensch
  28. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  29. Zwischen Ausnahmezustand und Moral Panic
  30. Perspektiven für das Studium im Jahr 2020
  31. Zeitmanagement, flexibles
  32. Politics in Friendship: A Theological Account