Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Digitale Operativität und Performance: Geschichte der Mensch-Computer-Schnittstelle im Moment ihrer Hinterfragung, noch bevor sie anfing

    Leeker, M., 2005, In: Paragrana. 14, 2, p. 25-52 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Digitale Musikproduktion

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (ed.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 271-273 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Digitale Möglichkeitsräume: Rahmungsprozesse diesseits des Notwendigen

    Burkhardt, M., 12.2013, Rahmenbrüche – Rahmenwechsel. Wirth, U. (ed.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 313-327 15 p. (Band ... der Reihe Wege der Kulturforschung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Digitale Medientechnologien: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

    Hartmann, M. (Editor) & Wimmer, J. (Editor), 2011, Wiesbaden: Springer VS. 218 p. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Digitale Medientechnologien: Vergangenheit – Gegenwart - Zukunft

    Hartmann, M. & Wimmer, J., 2011, Digitale Medientechnologien: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Hartmann, M. & Wimmer, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-26 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit: eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets

    Rudolph, S., 08.07.2019, Wiesbaden: Springer VS. 394 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung

    Ahlers, M., 2013, Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung: Versuch einer gründlichen Dokumentation. Daniel M., E. & Rudolf-Dieter, K. (eds.). Augsburg: Wissner Verlag, p. 228-229 2 p. (Vermitteln, Interpretieren, Forschen, Fördern; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published
  9. Published

    Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule: Ein systematisches Review

    Jastrow, F., Greve, S., Thumel, M., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 31.12.2022, Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter: neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Schwier, J. & Seyda, M. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 133-143 11 p. (Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published

    Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule: Ein Update für die Sportdidaktik?!

    Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Süßenbach, J., 03.2020, Digitale Bildung im Grundschulalter: Grundsatzfragen zum Primat des Pädagogischen . Thumel, M., Kammerl, R. & Irion, T. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 325-340 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. West Africa
  2. Arzneimittel in Gewässern
  3. Strategische Entscheidungen im Kunstsponsoring
  4. Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management
  5. Kleines Lexikon der Politik
  6. Teamorientiertes Verhalten
  7. Listening to the Street
  8. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  9. Unterschiede in der Entstehung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen bei KMU und großen Unternehmen
  10. KomPädenZ, Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf einen BA-Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  11. Urlaubsreisetrends 2025
  12. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  13. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  14. Sharing Economy
  15. Vom selektiven Umgang mit kritischer Distanz
  16. Democratic Legitimacy in Regional Economic Organizations
  17. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  18. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  19. Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen
  20. Vorne dran bleiben!
  21. Beratung lernender Organisationen
  22. Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
  23. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  24. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  25. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  26. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  27. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  28. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  29. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  30. Jugendhilfe und Schule
  31. Einleitung
  32. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  33. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  34. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  35. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas