Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Meister, D. M., 2017, Krippe, Kita, Kinderzimmer : Medienpädagogik von Anfang an. Röllecke, R. & Lauffer, J. (eds.). München: kopaed Verlag, Vol. 11. p. 54-60 7 p. (Dieter Baacke Preis Handbuch; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung - Curricularmaterial und Dozentenleitfaden: Entwicklung eines Seminarkonzeptes für die Zielgruppen examensnaher Studierender und junger Hochschulabsolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen

    Grossart, H.-P. & Schulte, R., 1998, ATHENE-Projekt: Ausgründungen technologieorientierter Unternehmen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. A. A. D.T. U. G. E. V. (ed.). Berlin: Weidler Buchverlag, p. 194-197 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S. (Editor), 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2007)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  4. Published

    Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums

    Fischer, A., 2003, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 23 p. ( Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung; no. 112).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums

    Fischer, A., 2003, Berufsbildung für eine globale Gesellschaft: Perspektiven im 21. Jahrhundert. Ergebnisse und Ausblicke. 4. BIBB-Fachkongress 2002.. Gruber, T. G. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 1-17 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung

    Czerwenka, K., 2004, Die Zukunft der Lehrerbildung: [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2003] . Grimm, A. (ed.). Rehburg: Evangelische Akademie Loccum, p. 217-226 10 p. (Locummer Protokolle; no. 11/03).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published
  8. QSPR Using MOLGEN-QSPR: The challenge of fluoroalkane boiling points

    Rücker, C., Meringer, M. & Kerber, A., 01.2005, In: Journal of Chemical Information and Modeling. 45, 1, p. 74-80 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. QSPR Using MOLGEN-QSPR: The example of haloalkane boiling points.

    Rücker, C., Meringer, M. & Kerber, A., 11.2004, In: Journal of Chemical Information and Computer Science. 44, 6, p. 2070-2076 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  2. Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
  3. Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
  4. Von der Sorge um sich selbst
  5. GET.ON Mood Enhancer
  6. Europarecht (EUV/AEUV/GRCh)
  7. Bier für den Regenwald
  8. NachhaltigZeit
  9. The environmental and economic effects of European emissions trading
  10. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  11. Personelle Vielfalt und Diversity Management: Kritische Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration?
  12. (De-)Thematisierungsweisen von Bildungsausschlüssen an der Grenze zur EU
  13. Die Manns
  14. Integrierte Versorgung - Wettbewerbspotenzial in der Gesundheitsversorgung heben!
  15. Abschreiben von Übungsaufgaben in traditionellen und innovativen Mathematikvorlesungen
  16. Nachhaltigkeit - Bislang kein Wettbewerbsfaktor?
  17. Stanley J. Grenz, Reason for Hope. The Systematic Theology of Wolfhart Pannenberg. Grand Rapids u.a. 2005
  18. German Life-Writing in the Twentieth Century
  19. Ecological-economic models for sustainable grazing in semi-arid rangelands
  20. Kreativität und Stadtkultur
  21. "Versuch macht klug", Teil 4
  22. Informelles Lernen und Popmusik
  23. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  24. Magnesium (Mg) corrosion
  25. Artikel 30 AEUV [Verbot von Zöllen]
  26. Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs
  27. Taxing the Rich: A History of Fiscal Fairnes in the United States and Europe by Kenneth Scheve and David Stasavage. Princeton: Princeton University Press, 2016