Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2019
  2. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung

    Busian, A. & Karber, A., 2019, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 1, p. 54 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)

    Blume, C., Kielwein, C., Kötter, M., Schmidt, T. & Trautmann, M., 2019, Sprachen lernen integriert - global, regional, lokal: 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Jena, 27.-30. September 2017; Kongressband. Falkenhagen, C., Funk, H., Reinfried, M. & Volkmann, L. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 441-444 4 p. (Beiträge zur Fremdsprachenforschung; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Innovationen in der Wissensvermittlung

    Groß, M., 2019, In: HR Performance. 6, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage

    Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Schulte, K., 2019, Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden‐Württemberg: Zwischenbilanz und Perspektiven auf Qualitätsmanagement, Evaluation und Schulentwicklung. Stricker, T. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 105-120 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Integrating Common Ground and Informativeness in Pragmatic Word Learning

    Bohn, M., Tessler, M. H. & Frank, M. C., 2019, Proceedings of the 41st Annual Meeting of the Cognitive Science Society: Creativity + Cognition + Computation - CogSci 2019. The Cognitive Science Society, p. 152-158 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”

    Wissmann, S., Schatz, V. J. & Steenkamp, R., 2019, In: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 4, p. 565-572 8 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  8. Published

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: A. Einführung und Grundlagen

    Dornis, T. W., 2019, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (eds.). München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: B. Internationales und europäisches Finanzmarktaufsichtsrecht

    Dornis, T. W., 2019, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (eds.). München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Published

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: D. Internationales und europäisches Finanzmarktprivatrecht

    Dornis, T. W., 2019, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (eds.). München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  11. Published

    Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht: C. Internationales und europäisches Finanzmarktstrafrecht

    Dornis, T. W., 2019, Beck-online Großkommentar. Budzikiewicz, C., Weller, M.-P. & Wurmnest, W. (eds.). München: C.H. Beck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie
  2. The video microscopy-linked electrochemical cell
  3. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  4. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  5. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  6. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  7. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  8. Student Crowd Research
  9. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  10. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  11. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  12. Familie und Familialität
  13. Bildung im Zeichen der globalen Konsumherausforderung
  14. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  15. Rechtliche Vorgaben zum Umgang mit Schiffsabwasser
  16. Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis
  17. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  18. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  19. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  20. Einleitung
  21. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  22. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  23. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
  24. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  25. Differenzielle Benotungen von Mädchen und Jungen?
  26. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  27. Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus"
  28. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  29. Atmogene Stickstoffeinträge als Ursache für Artenwandel und Artenschwund
  30. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  31. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz