Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2001
  2. Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2001, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (eds.). 4 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 243-246 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  3. Published

    Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen

    Mölders, T., 2001, In: UVP-Report. 4, p. 209-213 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    "Konfrontative Pädagogik": das Glen-Mills-Experiment

    Colla, H. (Editor), 2001, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 226 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Konstruktive Kritik: zur Durchführung von Kritikgesprächen

    Martin, A. & Drees, V., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 43 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 15).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Kontextualisierung im nicht-präferierten Format

    Fetzer, A., 2001, Beiträge zu Sprache & Sprachen 3: Vorträge der 6. Münchner Linguistik-Tage . Pittner, K. & Pittner, R. J. (eds.). 1. ed. LINCOM Europa, Vol. 25. p. 153-160 8 p. (Edition Linguistik; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Konvergenz von Destinationen und Freizeitparks: Zur postmodernen Organisation des Tourismuskonsums

    Wöhler, K., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik. Kreilkamp, E., Pechlaner, H. & Steinecke, A. (eds.). Linde Verlag, p. 101-116 16 p. (Management und Unternehmenskultur. Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Konversationsunterricht: eine kommunikative Einbahnstrasse?

    Fetzer, A., 2001, Beiträge zu Sprache & Sprachen 3: Vorträge der 6. Münchner Linguistik-Tage. Pittner, K. & Pittner, R. J. (eds.). LINCOM Europa, Vol. 25. p. 79-88 10 p. (Edition Linguistik ; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen

    Schulte, R., 2001, Gründungsforschungs-Forum 2000: Dokumentation des 4. G-Forums, Wien, 5./6. Oktober 2000.. Lohmar: Eul Verlag, p. 47-63 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Kooperationen im Tourismus

    Wöhler, K.-H., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Kooperationen von Managementberatungsunternehmen: Eine explorative Untersuchung

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Stoyanov, K., 2001, Köln: Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Logistik, Universität Köln, 46 p. (Arbeitsberichte des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik der Universität zu Köln; vol. 103).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Researchers

  1. Annika Schmidt

Publications

  1. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  2. Silver Careers
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  4. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  5. ZP-Stichwort: Percentage-of-Completion-Methode
  6. Hospizdienste und palliative Pflege
  7. Die Einzeller und die Lust
  8. Verantwortung und Gebürtlichkeit
  9. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  10. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  11. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  12. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
  13. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  14. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  16. Some International Legal Aspects for the Renewal
  17. Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  18. Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung
  19. Anwesenheitszeiten der Kinder und zeitliche Bedarfsplanung
  20. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  21. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  22. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  23. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  24. Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer
  25. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  26. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  27. „Zusammengepfercht wie die Tiere“ – Der Einfluss medialer Berichterstattung auf die Entmenschlichung von Geflüchteten,
  28. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  30. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  31. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  32. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas
  33. Organisationaler Wandel in Buchverlagen