Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2001
  2. Published

    Das Jahrhundert der Märtyrer und die Ökumene

    Ringshausen, G. J., 2001, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 238-247 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Das Lernen der Generationen seit der Aufklärung

    Titze, H., 2001, Wissenschaftsgeschichte heute: Festschrift für Peter Lundgreen. Büschenfeld, J. (ed.). Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, p. 328-351 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Das Märchen von der Gewalt durch Medien

    Röser, J., 2001, In: COVER. 1, 1, p. 97-98 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Das neue Schwerbehindertenrecht

    Weyand, J. & Schubert, J., 2001, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Das "Recht, Rechte zu haben" im Zeitalter der Globalisierung

    Schües, C., 2001, Die Neubestimmung des Politischen: Denkbewegungen im Dialog mit Hannah Arendt. Kahlert, H. & Lenz, C. (eds.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, p. 240-263 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Das Softwareangebot für den Musikunterricht in der Grundschule

    Ahlers, M., 2001, Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet: Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 "Kinderwelt - Medienwelt". Diekneite, J., große Holthaus, M. & Vorst, C. (eds.). München: Kopaed, p. 165-178 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Das Subjekt zwischen Identität und Differenz: Zur Begründungslogik bei Habermas, Lacan, Foucault

    Dörfler, T., 2001, Neuried: ars una. 146 p. (Deutsche Hochschuledition; vol. 117)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Das Wunder

    Mißfeldt, D. (Translator) & Håkansson, G., 2001, Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (eds.). Bern: Scherz Verlag, p. 227-237 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn: Zur Realisierung prosozialer Verhandlungsziele durch Vorsätze

    Trötschel, R., 2001, Osnabrück: Der Andere Verlag. 301 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  11. Der Anspruch der Verbraucherverbände auf Kostenerstattung anläßlich der Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach UWG und AGB-Gesetz

    Halfmeier, A., 2001, Kollektiver Rechtsschutz im Zivilprozessrecht: Gruppenklagen, Verbandsmusterklagen, Verbandsklagebefugnis und Kosten des kollektiven Rechtsschutzes. Brönneke, T. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 137-161 25 p. (Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschafts- und Verbraucherrecht e.V.; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Privatwirtschaftliches Fondsmodell
  2. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  3. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  4. The European Commission in justice and home affairs
  5. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  6. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  7. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  8. Gründungsforschungs-Forum 2001
  9. Klassiker und Kanon
  10. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
  11. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  12. Biologische Ästhetik
  13. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  14. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  15. Multimediale Lernumgebungen für das Fremdsprachenlernen
  16. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  17. Über Kunst schreiben
  18. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  19. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  20. Armut und Gesundheit
  21. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  22. Primary EFL teachers as researchers
  23. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  24. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  25. Schwärmen
  26. Emanation, Umkehrung, Ausstreichung. (De-)Naturalisierungen in Technik- und Medientheorie
  27. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  28. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II