Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2001
  2. Das Holocaust-Mahnmal in Berlin: zwischen öffentlichem Auftrag und privater Erfüllung

    Kirchberg, V., 2001, Gedächtnisarchitektur: Formen privaten und öffentlichen Gedenkens. Siggelkow, I. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 51-72 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Das Jahrhundert der Märtyrer und die Ökumene

    Ringshausen, G. J., 2001, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 238-247 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Das Lernen der Generationen seit der Aufklärung

    Titze, H., 2001, Wissenschaftsgeschichte heute: Festschrift für Peter Lundgreen. Büschenfeld, J. (ed.). Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, p. 328-351 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Das Märchen von der Gewalt durch Medien

    Röser, J., 2001, In: COVER. 1, 1, p. 97-98 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Das neue Schwerbehindertenrecht

    Weyand, J. & Schubert, J., 2001, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Das "Recht, Rechte zu haben" im Zeitalter der Globalisierung

    Schües, C., 2001, Die Neubestimmung des Politischen: Denkbewegungen im Dialog mit Hannah Arendt. Kahlert, H. & Lenz, C. (eds.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, p. 240-263 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Das Softwareangebot für den Musikunterricht in der Grundschule

    Ahlers, M., 2001, Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet: Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 "Kinderwelt - Medienwelt". Diekneite, J., große Holthaus, M. & Vorst, C. (eds.). München: Kopaed, p. 165-178 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Das Subjekt zwischen Identität und Differenz: Zur Begründungslogik bei Habermas, Lacan, Foucault

    Dörfler, T., 2001, Neuried: ars una. 146 p. (Deutsche Hochschuledition; vol. 117)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Das Wunder

    Mißfeldt, D. (Translator) & Håkansson, G., 2001, Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (eds.). Bern: Scherz Verlag, p. 227-237 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn: Zur Realisierung prosozialer Verhandlungsziele durch Vorsätze

    Trötschel, R., 2001, Osnabrück: Der Andere Verlag. 301 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  2. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  3. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  4. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  5. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  6. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  7. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  8. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  9. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  10. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  11. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  12. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  13. Spielwelt
  14. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  15. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  16. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  17. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  18. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  19. Kollektive Gefährdungslage Corona – Die Pandemie in der Asylrechtsprechung am Beispiel Afghanistan
  20. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  21. Energiewende Erst reden, dann roden!
  22. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  23. Diagnosen der Moderne
  24. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  25. Zukunftslabor Produktion
  26. Die Evaluation von Mündlichkeit
  27. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus