Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2001
  2. Published

    Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation

    Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, In: Empirische Pädagogik. 15, 3, p. 455-481 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Das Holocaust-Mahnmal in Berlin: zwischen öffentlichem Auftrag und privater Erfüllung

    Kirchberg, V., 2001, Gedächtnisarchitektur: Formen privaten und öffentlichen Gedenkens. Siggelkow, I. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 51-72 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Das Jahrhundert der Märtyrer und die Ökumene

    Ringshausen, G. J., 2001, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 238-247 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Das Lernen der Generationen seit der Aufklärung

    Titze, H., 2001, Wissenschaftsgeschichte heute: Festschrift für Peter Lundgreen. Büschenfeld, J. (ed.). Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, p. 328-351 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Das Märchen von der Gewalt durch Medien

    Röser, J., 2001, In: COVER. 1, 1, p. 97-98 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Das neue Schwerbehindertenrecht

    Weyand, J. & Schubert, J., 2001, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Das "Recht, Rechte zu haben" im Zeitalter der Globalisierung

    Schües, C., 2001, Die Neubestimmung des Politischen: Denkbewegungen im Dialog mit Hannah Arendt. Kahlert, H. & Lenz, C. (eds.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, p. 240-263 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Das Softwareangebot für den Musikunterricht in der Grundschule

    Ahlers, M., 2001, Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet: Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 "Kinderwelt - Medienwelt". Diekneite, J., große Holthaus, M. & Vorst, C. (eds.). München: Kopaed, p. 165-178 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Das Subjekt zwischen Identität und Differenz: Zur Begründungslogik bei Habermas, Lacan, Foucault

    Dörfler, T., 2001, Neuried: ars una. 146 p. (Deutsche Hochschuledition; vol. 117)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Das Wunder

    Mißfeldt, D. (Translator) & Håkansson, G., 2001, Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (eds.). Bern: Scherz Verlag, p. 227-237 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Jennifer Matthiesen

Publications

  1. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  2. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  3. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  4. § 63 Republik Singapur
  5. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  6. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  7. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  8. Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie
  9. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  10. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  11. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  12. Sustainable and Social Entrepreneurship
  13. Artikel 34 EUV [Koordiniertes Auftreten auf internationaler Ebene; Unterrichtungspflicht der Sicherheitsratsmitglieder]
  14. PISAs Folgen
  15. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  16. Mathematik für Wirtschaftsinformatiker & Übungen
  17. The European Commission in justice and home affairs
  18. Liability of Rating Agencies Under German and European Law
  19. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  20. Utilization of phenolic compounds by microalgae
  21. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe
  22. Tourismusräume
  23. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  24. „Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
  25. Business Cases for Sustainability
  26. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  27. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  28. On Gambiarras
  29. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"