Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2007
  2. Published

    Junge Generation

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 54-56 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Kaianlagen deutscher Containerterminals

    Brinkmann, B., 2007, In: Bauingenieur. 82, 7/8, p. 311-317 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published
  5. Published

    Kämpfen als Thema für den Sportunterricht: eine sportpädagogische Annährerung

    Sinning, S. & Lange, H., 2007, Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 9-26 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht

    Lange, H., Sinning, S. & Voige, R., 2007, 1. ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 176 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Kampf um die Grenzen: "Terrorismus" und die Krise öffentlicher Engagements in der Bundesrepublik der siebziger Jahre

    Balz, H., 2007, Bürgersinn mit Weltgefühl: politische Moral und solidarischer Protest in den sechziger und siebziger Jahren. Knoch, H. (ed.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 294-310 17 p. (Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Kann das stimmen ?

    Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 13, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Kann man Entrepreneurship an Universitäten lernen? Überlegungen zur akademischen Ausbildung im unternehmerischen Denken und Handeln

    Schulte, R., 2007, Entrepreneurial Leadership: Profilierung in Theorie und Praxis. Raich, M. (ed.). 1. ed. Deutscher Universitäts-Verlag, p. 257-276 20 p. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Kants Kritik der Tischgesellschaft und sein Konzept der Hospitalität

    Därmann, I., 2007, Denkwege des Friedens: Aporien und Perspektiven. Hirsch, A. & Delhom, P. (eds.). Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber, p. 364-386 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Karl Mays "Weihnacht!"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 2007, Oldenburg: Igel Verlag. 304 p. (Karl-May-Studien; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die ontologische Wende: Indigene Kosmologien und die Dekolonisierung des Seins
  2. Überbrückungsgeld und Existenzgründungszuschuss
  3. Chronobiologische Aspekte der Insomnie
  4. Handelsbeschränkungen und Patentschutz für Impfstoffe
  5. Sprachliches Handeln von Lernenden im Sachfachunterricht
  6. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  7. AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
  8. Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung
  9. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  10. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  11. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  12. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  13. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  14. Neue Medien in der Schule
  15. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  16. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  17. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  18. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
  19. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  20. Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
  21. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  22. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  23. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  24. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  25. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  26. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  27. Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
  28. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  29. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  30. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  31. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball